Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Brücken zwischen Israel und Europa

24 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Wolf Scheller
Filter löschen
21. Feb 2020
Das Schweigen des Dichters
In dem Gedicht «Vom armen B. B.» heisst es am Ende der vierten Strophe: «In mir habt ihr einen, auf den könnt ihr nicht bauen.» Als am 28.Februar 1933 in Berlin der Reichstag brannte, dauerte es nur…
Wolf Scheller
Kostenpflichtiger Artikel
17. Feb 2012
Ein grandioses Werk
In seinem vor mehr als 30 Jahren erschienenen Roman «Ende eines Familienromans» führte  Péter Nádas die Leser in die Zeit der Stalin-Ära und der Schauprozesse im damals kommunistischen Ungarn. Nádas…
Wolf Scheller
Kostenpflichtiger Artikel
12. Jun 2020
Sinclair Lewis’ Weitsicht
Vor 85 Jahren erschien in den USA der Roman «It Can´t Happen Here» («Das ist bei uns nicht möglich») von Sinclair Lewis, der 1930 als erster Amerikaner mit dem Literaturnobelpreis geehrt wurde. Es…
Wolf Scheller
Kostenpflichtiger Artikel
16. Apr 2021
Sehnsucht nach Weltkultur
Mitte April 1934 kommt es zwischen den beiden Dichtern in aller Öffentlichkeit zu einer handfesten Auseinandersetzung, in dessen Verlauf Ossip Mandelstam den Vorsitzenden des sowjetischen…
Wolf Scheller
Kostenpflichtiger Artikel
07. Okt 2022
Chronist des Totalitären
Der Romancier, Erzähler und Essayist Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, gehört zu den herausragenden ungarischen Gegenwartsautoren. 1986 hat er mit seinem Opus magnum «Buch der Erinnerung» das…
Wolf Scheller
Kostenpflichtiger Artikel
03. Mai 2024
Die Selbstreflexionim Dauerwerk
Sein Leben lang schrieb Paul Auster langsam. Erst Entwürfe mit der Hand, dann fertige Manuskripte mit der Schreibmaschine. Eine Seite schaffe er so etwa pro Tag, sagte Auster. «Zwei, wenn ich Glück…
Wolf Scheller
Kostenpflichtiger Artikel