18. Mär 2022
Baden am 11. März. Um 10.30 Uhr hält ein Bus vor der Synagoge. Die 48 Menschen, die an diesem Freitagvormittag aussteigen, sind die grösste Gruppe jüdischer Flüchtlinge aus der Ukraine, die gemeinsam…
Jaschar Dugalic
20. Aug 2021
Seine Kindheit und Jugend waren abenteuerlich. Gabriel Tamman, genannt Gaby, kam 1932 in Alexandria in Ägypten zur Welt. Danach wuchs er in Kairo und im sudanesischen Khartum auf. Als in den 1950er…
Jaschar Dugalic
24. Sep 2021
Seit Anfang Jahr verstärkt ein Spieler der israelischen Nationalmannschaft den Schweizer Handball Rekordmeister GC Amicitia Zürich. Der auf der Position des Kreisläufers spielende Tomer Bodenheimer…
Jaschar Dugalic
25. Mär 2022
Das Seniorenzentrum Sikna in Zürich gab nicht nur Flüchtlingen, die von der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich betreut werden, eine Unterkunft (vgl. tachles 10/22), sondern stellte Anfang dieser…
Jaschar Dugalic
21. Jan 2022
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (r.) teilte am Dienstag, in einem Anlauf, die Beziehungen zu Israel zu verbessern, mit, ein Besuch seines israelischen Amtskollegen Isaac Herzog (l.) sei…
Jaschar Dugalic
10. Jul 2020
In der Schweiz ist im Gegensatz zur Europäischen Union (EU) kein dramatischer Anstieg von Antisemitismus festzustellen. Dies zeigt die jüngste Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte…
Jaschar Dugalic
20. Nov 2020
In Deutschland und anderen Ländern Europas werden seit 1992 Stolpersteine in Erinnerung an Holocaust-Opfer vor deren letzten Wohnadressen im Boden eingelassen. Bis heute sind es rund 75 000…
Jaschar Dugalic