26. Mär 2021
Louis Lewandowski ist der grosse Reformer der jüdischen liturgischen Musik. Seine Bearbeitungen tradierter hebräischer Musik bringen seine tiefe religiöse Empfindung zum Ausdruck. Erstmals…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
15. Jan 2021
Am 9. Januar 1921 erblickte in Budapest das sportliche Ausnahmetalent Ágnes Keleti das Licht der Welt. Die aus Ungarn stämmige Israelin ist die älteste noch lebende Olympiasiegerin. Mit fünf gewonnen…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
06. Nov 2020
The 50 Gold Selection – chosen by you for you» lautet die musikalische Neuerscheinung des israelischen und international gefeierten Bassisten Avishai Cohen. Es ist eine Zusammenstellung der 50…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
18. Sep 2020
Judn ohne Wiesn» lautet der Titel einer neuen Ausstellung im Foyer des Jüdischen Museums München. Es ist eine Begegnung mit jüdischen Münchnerinnen und Münchnern in Tracht. Auch das weltweit grösste…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
18. Sep 2020
Auf die persische Periode 539–332 v. d. Z. folgte die hellenistische. Auf seinen ausgedehnten und erfolgreichen Eroberungszügen war Alexander der Grosse mit vielen unterschiedlichen Kulturkreisen und…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
21. Aug 2020
Alexander Iskin, Kaiserring-Stipendiat 2020 der deutschen Kaiserstadt Goslar, hat ein Gespür für die Zukunft. Der junge Maler mit dem speziellen «interrealistischen» Blick auf die Welt stammt aus…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
11. Okt 2019
Dieses Jahr stehen Seesen und weitere Wirkungsstätten im Zeichen der Jubiläumsfeier zum 250. Geburtstag von Israel Jacobson, einer der führenden Persönlichkeiten auf dem Weg zur Gleichberechtigung…
Gundula Madeleine Tegtmeyer