03. Mär 2023
  
  
  Nicht nur nach Jahrzehnten die geraubte Kunst an Nachfahren zurückgeben, sondern das Leben der entrechteten jüdischen ehemaligen Besitzer in einem Kurzfilm darstellen will ein neues Projekt der…
      Sabine Pfennig-Engel
        
  
  
  
        29. Okt 2021
  
  
  In Ravensbrück befand sich das grösste und in dieser Art einzige Konzentrationslager (KZ) für Frauen und Mädchen, das bereits Anfang 1939 erbaut wurde, geplant für Widerstandskämpferinnen und…
      Sabine Pfennig-Engel
        
  
  
  
        18. Jan 2019
  
  
  Nach nur zwei Jahren verlässt Léontine Meijer-van Mensch das Jüdische Museum Berlin (JMB). Sie folgte Cilly Kugelmann als Programmdirektorin und Stellvertreterin des Direktors Peter Schäfer. Die…
      Sabine Pfennig-Engel
        
  
  
  
        26. Jun 2015
  
  
  In Potsdam soll nach jahrelangen Verhandlungen nun doch endlich eine Synagoge mit Gemeindezentrum errichtet werden. Geld und Grundstück waren vorhanden.Vor Jahren schon sollte die neue Synagoge mit …
      Sabine Pfennig-Engel
        
  
  
  
        28. Nov 2014
  
  
  Hintergrund ist die Entscheidung des Landgerichts Köln aus dem Jahr 2012, das die Beschneidung eines vierjährigen Kindes als «einfache Körperverletzung» deklarierte.Daraufhin entstand in Deutschland…
      Sabine Pfennig-Engel
        
  
  
  
        22. Feb 2013
  
  
  Die Portalausstellung im Deutschen Historischen Museum, die den gleichen Namen wie das Berliner Themenjahr «Zerstörte Vielfalt, Berlin 1933–1938» trägt, verbindet die verschiedenen stadtweiten…
      Sabine Pfennig-Engel
        
  
  
  
        03. Nov 2011
  
  
  Das Jüdische Museum Berlin feierte eine Woche lang seinen Zehnten Geburtstag mit Konzerten, einer Preisverleihung an Bundeskanzlerin Angela Merkel, verschiedenen Ausstellungen und Symposien. Ferner…
      Sabine Pfennig-Engel