24. Mai 2024
Die propalästinensischen Proteste an den Schweizer Universitäten verunsichern jüdische Studenten. In Zürich, Bern und Basel sind die jüdischen Studentenvereine angesichts der Besetzungen aktiver…
Sarah Leonie Durrer
24. Mai 2024
Die Unabhängige Kommission der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) zur Klärung NS-verfolgungsbedingter Ansprüche eröffnet ihr erstes Verfahren zur Klärung von Ansprüchen am Gemälde …
Sarah Leonie Durrer
13. Mai 2024
Im August letzten Jahres hatte die Universität Luzern eine Stelle ausgeschrieben, auf die sich ausschliesslich Kandidaten mit katholischer Konfession bewerben konnten (vgl. tachles 32 und 33/2023)…
Sarah Leonie Durrer
03. Mai 2024
Gabriel Jorgewich-Cohen wies nach, dass die bislang als vorwiegend stumm geltenden Schildkröten akustisch kommunizieren. Diese Erkenntnis stellt bisherige Annahmen der Evolutionsbiologie in Frage…
Sarah Leonie Durrer
19. Apr 2024
Die US-amerikanische Sängerin Taylor Swift hat so ziemlich alle Rekorde der Musikindustrie gebrochen. Sie ist derzeit die Künstlerin mit den meisten Nummer-eins-Alben, sie führte am längsten die…
Sarah Leonie Durrer
12. Apr 2024
Die Aula der Universität Basel war am Montagabend mit über 300 Gästen sozusagen bis auf den letzten Platz besetzt. Vertreter der Universität, Politikerinnen aus den beiden Basel, Freunde und…
Sarah Leonie Durrer
12. Apr 2024
Filme über intrigierende, aber gleichzeitig populäre Mädchencliquen an amerikanischen High Schools gibt es viele. Ein brillantes Beispiel ist «Mean Girls» aus dem Jahr 2004 (dessen dieses Jahr…
Sarah Leonie Durrer