13. Mai 2024
Im August letzten Jahres hatte die Universität Luzern eine Stelle ausgeschrieben, auf die sich ausschliesslich Kandidaten mit katholischer Konfession bewerben konnten (vgl. tachles 32 und 33/2023)…
Sarah Leonie Durrer
03. Mai 2024
Gabriel Jorgewich-Cohen wies nach, dass die bislang als vorwiegend stumm geltenden Schildkröten akustisch kommunizieren. Diese Erkenntnis stellt bisherige Annahmen der Evolutionsbiologie in Frage…
Sarah Leonie Durrer
12. Apr 2024
Die Aula der Universität Basel war am Montagabend mit über 300 Gästen sozusagen bis auf den letzten Platz besetzt. Vertreter der Universität, Politikerinnen aus den beiden Basel, Freunde und…
Sarah Leonie Durrer
28. Mär 2024
Im Blue Cinema Abaton und im Planet 5 fanden vom 13. bis 17. März die 48. Schweizer Jugendfilmtage statt. 21 Filme wurden an der Preisverleihung mit einem oder mehreren Preisen ausgezeichnet. Zu den…
Sarah Leonie Durrer
28. Mär 2024
Edgar Bloch, Redaktor der revue juive und tachles-Korrespondent in der Romandie, tritt aus dem Vorstand von Impressum zurück, der grössten Berufsorganisation journalistisch tätiger Medienschaffender…
Sarah Leonie Durrer
28. Mär 2024
Das Vorhaben, einen zentralen Ort der jüdischen Kultur in Zürich zu schaffen, besteht bei Omanut schon länger. Zu seinem 80-jährigen Bestehen hat der Verein zu diesem Zweck dann eine Schenkung…
Sarah Leonie Durrer
21. Mär 2024
Das Parlament der Zürcher Reformierten, die Kirchensynode, diskutierte am Dienstag einen umstrittenen Vorschlag des Kirchenrates. Die Reformierte und die Katholische Kirche des Kantons Zürich sollten…
Sarah Leonie Durrer