05. Mär 2021
Am 18. Oktober 2020 erhielt Anat Warshawsky für die Illustration des Kinderbuchs «Zerubbabel und Zilpa» (Bild) den Israel Museum Ben-Yitzhak Award. In «Zerubbabel und Zilpa» (Agam Books 2019) erzählt…
Sarah Leonie Durrer
26. Feb 2021
Die junge Programmiererin Zoey Clarke kann nach einem Vorfall während einer Computertomographie die Gedanken und Wünsche ihrer Mitmenschen in Form von Gesang- und Tanzdarbietungen hören. Einzelne…
Sarah Leonie Durrer
19. Feb 2021
1935 erschien in Berlin das Buch «Kriegsbriefe gefallener deutscher Juden». Es enthält Briefe von jüdischen deutschen Soldaten, die im Ersten Weltkriegs gefallen sind. Eigentlich konnten zu diesem…
Sarah Leonie Durrer
19. Feb 2021
Ende Januar kam Sasha Spielbergs Debütalbum «Spoiled Love» raus. Die Tochter von Regisseur Steven Spielberg und Schauspielerin Kate Capshaw veröffentlicht ihre Musik unter dem Namen Buzzy Lee. Es sei…
Sarah Leonie Durrer
12. Feb 2021
Der Name des Stadtparks Babij Jar in Kiew steht für eines der grausamsten Massaker an Juden. Hier erschossen Nationalsozialisten am 29. und 30. September 1941 ungefähr 35 000 jüdische Menschen. In…
Sarah Leonie Durrer
22. Jan 2021
Diesen Mittwoch wurde in Porto das erste Holocaust-Museum Portugals eröffnet. Das Museum wurde von Mitgliedern der jüdischen Gemeinde von Porto gegründet und in Zusammen-arbeit mit dem Jüdischen…
Sarah Leonie Durrer
18. Dez 2020
Die Via Egnatia gehörte zu den wichtigsten antiken Handels- und Verbindungsstrassen. Sie führte von Durrës (Albanien) über Nordmazedonien und Griechenland bis nach Kon-stantinopel und steht bis heute…
Sarah Leonie Durrer