01. Apr 2016
Die Geschichte der Warenhäuser ist eine jüdische Geschichte», sagt der Journalist Bernd Serger, dem wir diese sehr aufschlussreiche Ausstellung verdanken. Er hat viele Jahre recherchiert und mit…
Gabriel Heim
12. Apr 2019
Am vergangenen Montag schob der Präsident und Skip des CC 08:25 Dani Olstein den letzten Stein einer langen Vereinsgeschichte auf dem Eisrink im Curling-Zentrum Arlesheim. Noch einmal wird die…
Gabriel Heim
20. Jan 2023
Eine Neuerscheinung der Hamburger Forschungsstelle «Entartete Kunst» befasst sich mit Hildebrand Gurlitt und seiner Rolle als Händler der Verfemten.
Zum Abschluss der viel beachteten Ausstellung …
Gabriel Heim
04. Feb 2022
Im Juli 1934 reiste der Dramaturg Felix Gasbarra von Berlin nach Vulpera im Unterengadin, um sich dort mit dem Direktor und Inhaber des Zürcher Schauspielhauses, Ferdinand Rieser, zu…
Gabriel Heim
16. Sep 2022
tachles: Die Ausstellung trägt die Überschrift: «Gurlitt – eine Bilanz» Das hört sich endgültig an – ist es das?
Nikola Doll: Das Legat Gurlitt umfasst 1600 Werke. Die Provenienz der Mehrheit dieser…
Gabriel Heim
24. Mär 2023
Wer in den vergangenen zehn Jahren das Wohl und Weh der Riehener «Gedenkstätte für Flüchtlinge während des 2. Weltkriegs» im Blick hatte, mag sich die Augen reiben, dass ihr Begründer Johannes…
Gabriel Heim
30. Sep 2016
Chumm, mer gönd zu de Jude» – so gehört auf dem Barfüsserplatz in der Basler Museumsnacht vom vergangenen Jahr. Eine Gruppe Jugendlicher durchstreift die städtische Museumslandschaft und will dabei…
Gabriel Heim