30. Jan 2015
Sir Simon Rattle und Heinz Holliger,
Peter-Lukas Graf und Franz Hohler, Dirigenten, Komponisten,
Flötisten, Poeten, aber auch ganze Bürogemeinschaften,
Gymnasialklassen, Kirchgemeinden und…
Gabriel Heim
02. Apr 2015
Zum Beginn des Sederabends bekräftigt die jüdische Tischrunde den seit Jahrhunderten währenden Wunsch des Volkes: Dieses Jahr sind wir hier, nächstes Jahr werden wir im Lande Israel sein. Und…
Gabriel Heim
12. Mai 2023
Ein Wort aus dem Altbestand des Sprachgebrauchs macht Karriere: Zeitenwende! Was im Kontext einer historischen Zäsur oder zur Benennung der «Stunde Null» der abendländischen Zeitrechnung «nach…
Gabriel Heim
08. Apr 2020
Das Archiv für Zeitgeschichte am Hirschengraben in Zürich ist eine wahre Fundgrube. Seit der Errichtung der Stiftung Jüdische Zeitgeschichte an der ETH im Jahr 1995 wird im eigenen Haus am…
Gabriel Heim
22. Jul 2016
Diesen Sommer schreit es von den übergrossen Werbeflächen in das Land: «Mach’s, mach’s zusammen». Es ist der starke Spruch einer
urschweizerischen Getränkemarke, eine Aufforderung von Werbetextern,…
Gabriel Heim
21. Dez 2012
Jüdische Museen zählen heute zum Inventar in den Metropolen der einst blühenden Landschaften jüdischen Lebens. Sie gedeihen prächtig in Gewächshäusern der Geschichte unter den Glaskuppeln von…
Gabriel Heim
21. Jun 2024
Der 9. und 10. Juni 2024 dürften als wegweisende Meilensteine in der längst überfälligen Auseinandersetzung der Schweiz mit ihrer Geschichte während des langen Jahrzehnts der europäischen Diktaturen…
Gabriel Heim