08. Apr 2020
Das Archiv für Zeitgeschichte am Hirschengraben in Zürich ist eine wahre Fundgrube. Seit der Errichtung der Stiftung Jüdische Zeitgeschichte an der ETH im Jahr 1995 wird im eigenen Haus am…
Gabriel Heim
21. Feb 2020
Mit einer eindrücklichen Feier im Bundeshaus wurde 2011 die «Kontaktstelle für Holocaustüberlebende» aufgelöst. Aktiv blieb sie weiterhin und reagiert nun unter Orchestrierung ihres Mitbegründers…
Gabriel Heim
14. Feb 2020
Am 20. Dezember 2019 erhielten rund 80 Schoah-Überlebende Post aus Bern mit folgendem Inhalt: «2020 jährt sich zum 75. Mal die Befreiung von den nationalsozialistischen Vernichtungs- und…
Gabriel Heim
24. Jan 2020
Am 25. August 1944 entstand das erste Luftbild, das den Lagerkomplex von Auschwitz-Birkenau zeigte. Schon im April und dann wieder im Mai hatten Luftaufklärer der Royal Air Force die mächtigen…
Gabriel Heim
08. Nov 2019
Was 1995 im Festsaal des Hotels «Zum wilden Mann» in Frenkendorf (BL) seinen Anfang nahm, hat sich in den Jahren seither als feste Grösse im reichen Basler Musikherbst etabliert. Gab es in den…
Gabriel Heim
25. Okt 2019
Für die künstlerische Leiterin des Basler Bahnhofs für Neue Musik «Gare du Nord» ist die Auseinandersetzung mit den Kulturbrüchen des 20. Jahrhunderts ein Lebensthema. Schon in zurückliegenden…
Gabriel Heim
04. Okt 2019
Die politischen und gesellschaftlichen Strömungen machten von jeher nicht vor den Toren der Universitäten Halt. So ist es naheliegend, dass auch antisemitische Prägungen bei den Professoren und der…
Gabriel Heim