11. Apr 2025
Ein Selbstporträt aus dem Jahr 1954 zeigt den Künstler Wladimir Sagal mit seinem Werkzeug: Stift und Zeichenblock. 1898 als Wladimir Sagalowitz im belarussischen Städtchen Witebsk zur Welt gekommen,…
Gabriel Heim
14. Mär 2025
Das Jüdische Museum Hohenems im Vorarlberg hat in den zwanzig Jahren unter der Leitung seines Direktors Hanno Loewy eine beachtliche Kontinuität «irritierender» Ausstellungen realisiert. Irritierend…
Gabriel Heim
31. Mai 2024
Machen wir uns nichts vor. In zwei Generationen werden Palästinenserinnen und Palästinenser mit einem Nakba-Memorial an die lange und leidvolle Zeit ihrer Staatswerdung erinnern. Wo der Ort ihres…
Gabriel Heim
Die grosse Frage kursiert unter uns, und wird lebhaft diskutiert: Rück- oder Weiterwanderung? Können wir die Vergangenheit in unserem Geiste begraben und uns wieder in dieses Volk eingliedern, als ob…
Gabriel Heim
19. Apr 2024
Am letzten Wochenende sollte in Berlin der «Palästina Kongress – Wir klagen an» stattfinden. Schon wenige Stunden nach der Eröffnung wurde die Veranstaltung, deren erklärtes Ziel es war, den Staat…
Gabriel Heim
27. Okt 2023
Das waren noch Zeiten! Wir tanzten Hora in der Halle des Zürcher Hauptbahnhofs, schwenkten eine grosse Israel-Fahne und rundherum stand eine Menge fröhlich applaudierender Menschen, die Freude an…
Gabriel Heim
27. Okt 2023
Das waren noch Zeiten! Wir tanzten Hora in der Halle des Zürcher Hauptbahnhofs, schwenkten eine grosse Israel-Fahne und rundherum stand eine Menge fröhlich applaudierender Menschen, die Freude an…
Gabriel Heim