19. Jul 2024
Die Geschichte über den moabitischen König Balak, der die magischen Kräfte des midjanitischen Propheten Bileam für seine Zwecke, nämlich der Verwünschung und Schwächung Israels, nutzen will, ist…
Emanuel Cohn
03. Nov 2011
Lehrer zu sein ist ein harter Beruf, und Talmudlehrer sowieso. Es gibt Lehrer, die meinen, die Hauptsache eines Unterrichts sei, Informationen an den Schüler weiterzugeben. Dies ist jedoch nicht nur…
Emanuel Cohn
25. Jun 2021
Es ist wieder so weit: Die Fussball-Europameisterschaft (EM) ist in vollem Gange. In der ersten Turnierwoche erregte jedoch ein Vorfall im Presseraum mehr Aufsehen als das Gekicke auf dem Rasen. Der…
Emanuel Cohn
23. Mai 2025
Der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel ist Geschichte. Und doch lohnt es sich, aus der Benotung des israelischen Beitrags einige interessante Schlussfolgerungen zu ziehen: Bei den Jurys der…
Emanuel Cohn
03. Dez 2021
Die neue gefährliche Omikron-Variante von Covid-19 ist nicht zufällig in Afrika entstanden. Mutationen entstehen natürlicherweise an Orten, wo ihnen nicht viele Impfungen den Weg versperren. Die…
Emanuel Cohn
31. Mai 2024
Wer wie der Schreiber in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in Basel aufgewachsen ist, für den war das Topas, das koschere Restaurant, ein integraler Bestandteil der jüdischen…
Emanuel Cohn
10. Mai 2024
In unserem Wochenabschnitt ist von folgendem Verbot die Rede: «Vor einen Blinden sollst du kein Hindernis legen» (3. B. M. 19:14). Während die moralische Basis, die dieser Forderung zugrunde liegt,…
Emanuel Cohn