Filteroptionen

Suchergebnisse

125 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Emanuel Cohn
Standpunkte
Filter löschen
18. Sep 2020
Demokratie und Einheit
Rabban Gamliel war von etwa 85 bis 110 n. d. Z. der Vorsteher des Sanhedrins, des jüdischen Obergerichts in Jawne (auch Synode oder Hoher Rat genannt), das nach der Tempelzerstörung im Jahre 70 die…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
04. Sep 2020
Der Tod des Schlächters
Wir befinden uns im Monat Elul, dem letzten des jüdischen Kalenderjahres, und schreiten den hohen Feiertagen entgegen. Das herausragende Motiv dieser Tage ist die Versöhnung zwischen Mensch und Gott…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
10. Jul 2020
Monogamie ist langweilig
Die Coronavirus-Pandemie hat Menschen an ihre Häuser gefesselt. Diese andauernde Realität hat auch auf unsere Ehen und festen Partnerschaften einen wesentlichen Einfluss. Wir wollen eine talmudische…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
26. Jun 2020
Gottes Schmunzeln
Im Lichte der politischen und religionsphilosophischen Diskussionen in Israel lohnt es sich, eine berühmte talmudische Geschichte zu studieren. Sie wurzelt in einem scheinbar technischen Disput…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
12. Jun 2020
Zurück zum Muskeljuden
In den Tagen unserer Loslösung aus der Massenquarantäne gewinnen auch sportliche Aktivitäten langsam wieder an Bedeutung. Diesbezüglich lohnt es sich, den Umgang mit Muskelbetätigung in einer…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel