Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Br��cken zwischen Israel und Europa

4440 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Jacques Ungar
Filter löschen
01. Nov 2019
Jerusalem verheddert sich
Vordergründig hat sich im politischen Alltag in Israel vorerst nur wenig geändert. Vor allem gibt es keine konkreten Fortschritte in Sachen Einheitsregierung zu vermelden. Im Gegenteil: So erklärte…
Jacques Ungar
Kostenpflichtiger Artikel
02. Apr 2015
«Das Schweigen brechen»
Anspielung auf das kommende Pessachfest und die Flucht der Israeliten aus der ägyptischen Versklavung rief Ron Prosor, der israelische Uno-Botschafter, vor dem Sicherheitsrat dazu auf, das Schweigen…
Jacques Ungar
Kostenpflichtiger Artikel
05. Sep 2014
Friedens-
initiative?
Diverse Minister, die an der letzten Sitzung des inneren Sicherheitskabinetts teilgenommen haben, benutzten die Gelegenheit, um sich hitzige Wortgefechte zur Frage zu liefern, ob Israel jetzt nach…
Jacques Ungar
Kostenpflichtiger Artikel
11. Jul 2014
«Nicht Iran»
Die jüngsten gewalttätigen Unruhen in Jerusalem und an anderen palästinensisch-jüdischen Schnittpunkten in Israel lassen offenbar auch Experten umdenken. So meinte 
dieser Tage Tamir Pardo, Chef des…
Jacques Ungar
Kostenpflichtiger Artikel
17. Aug 2018
Neue Ära angebrochen
Repräsentanten von nicht weniger als 40 bürgerrechtlichen Organisa­tionen in Israel folgten dem Aufruf der neuen Oppositionschefin Tzippi Livni, sich mit ihr zu einem Gespräch über die, wie sie es…
Jacques Ungar
Kostenpflichtiger Artikel
12. Apr 2019
Der Älteste
Der zwischen den Torpfosten hin und her springende israelische Goalie­ Isaak Hayik ist nicht nur wegen seines hell leuchtenden weissen­ Haares unübersehbar. Seit letzter Woche ist er auch der stolze…
Jacques Ungar
Kostenpflichtiger Artikel