20. Sep 2021
Was sind die Chancen, dass eine nach dem Namen meines Bruders Itamar Medical genannte Firma – der Bruder starb im Jon Kippurkrieg von 1973 vor seinem Aufstieg zum Hermonberg – am Vorabend von Jom…
Jacques Ungar
20. Sep 2021
So spekulierte die «New York Times» in einem gross aufgemachten Artikel des Wochenendes, dessen Genauigkeit die «Jerusalem Post» in Israel nun bestätigte. Praktisch gleichzeitig sorgte die «Post» für…
Jacques Ungar
14. Sep 2021
Die Internationale Judo-Föderation (IJF) hat den algerischen Judoka Fethi Nourine und dessen Coach Ahmar Benkhalaf für zehn Jahre von der Teilnahme an Wettbewerben und Aktivitäten ausgeschlossen,…
Jacques Ungar
14. Sep 2021
Aus Anlass des 80. Jahrestags des Massakers von Babi Yar, dem Symbol des «Holocausts der Kugeln», das am Vorabend von Jom Kippur seinen Anfang genommen hatte, fand in der Knesset eine Gedenkzeremonie…
Jacques Ungar
14. Sep 2021
Was die regionale Dramatik betrifft, war die Woche, in der die jüdische Welt sich anschickt, den Fasttag des Jom Kippur zu begehen, wohl der vorläufige Höhepunkt. Beginnen wir mit dem Schluss: Am…
Jacques Ungar
13. Sep 2021
Am 20. Jahrestag der Terrorangriffe vom 11. September 2001 auf die USA schickte der israelische Aussenminister Yair Lapid eine Twitter-Botschaft der Solidarität und des Mitgefühls an die…
Jacques Ungar
13. Sep 2021
Die Liste der Staaten, die sich diesen Monat an der am Rande der Uno-Vollversammlung in New York stattfindenden Durban-IV-Konferenz nicht beteiligen wollen, wird zusehends länger. Nachdem Italien und…
Jacques Ungar