Zwei Postulate wurden bereits eingereicht, um die Rudolf-Brun-Brücke umzubenennen und dem Profiteur des Pogroms von 1349 gegen die jüdische Bevölkerung die übergrosse Ehre zu mindern.
Doch das gut…
Vivianne Berg
Mit der Augustin-Keller-Loge begann der Europäische Tag der jüdischen Kultur am Sonntag im Logenheim der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Um die 30 Interessierte folgten den Ausführungen…
Vivianne Berg
tachles: Sie sagten vor fünf Jahren, dass sich die Welt auf die Liebe hin bewege. Sind Sie heute noch immer dieser Überzeugung?
Joseph Dweck: Die Welt wird, wegen der Technologie, gewissermassen…
Vivianne Berg
26. Aug 2022
Mehrsprachigkeit liegt im Trend. Omanut widmet sich nicht zum ersten Mal diesem Themenbereich. Beim Festival wird in geschriebener deutscher Sprache dafür geworben, sich mit dem Beziehungsgeflecht…
Vivianne Berg
08. Jul 2022
Schon allein in der Existenz Israels erkennt Dan Shueftan eine Revolution. Mehr noch, er sieht darin die «radikalste Revolution der neuen Zeit». Nicht einmal die Kommunisten seien derart radikal wie…
Vivianne Berg
01. Jul 2022
Die geöffneten Fenster vermochten die sommerliche Hitze nicht zu mindern. Doch die insgesamt 100 Interessierten, die sich am Sonntag an den ehemaligen Arbeitsort von Leopold Szondi (1893–1986), des…
Vivianne Berg
01. Jul 2022
Mit dem Zürcher Journalistenpreis wurden am Dienstag im Kaufleuten Rebecca Wyss (SonntagsBlick), Angelika Hardegger (NZZ) und Yves Demuth (Beobachter) ausgezeichnet, der mit seinem Recherchebeitrag …
Vivianne Berg