29. Nov 2024
  
  
  Der Dokumentarfilm «The Bibi Files» von Alexis Bloom verfolgt den Korruptionsskandal um den israelischen Premierminister Binyamin Netanyahu. Die Anklage gegen Netanyahu wegen Betrugs, Untreue und der…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        22. Nov 2024
  
  
  Youkali» nannte Kurt Weill ein Lied, dass er im französischen Exil über ein utopisches Land verfasste. Weill flüchtete 1933 aus Deutschland, 1935 emigrierte er in die USA, wo er das Musiktheater am…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        22. Nov 2024
  
  
  Für den in Brooklyn lebenden jüdischen Musiker Rafael Cohen war das Leben eine Reihe von Reisen – über Grenzen, Musikgenres und spirituelle Grenzen hinweg. Der 48-Jährige wurde in Mexiko-Stadt…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        15. Nov 2024
  
  
  Gestern gab die Abteilung Kultur Basel-Stadt bekannt, dass sie den Kulturförderpreis an Leila Moon vergeben wird. Doch schon heute rudert die Abteilung zurück. Anlass dafür sei eine Stellungnahme auf…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        14. Nov 2024
  
  
  Mit 580 000 Franken unterstützt die Stadt Zürich die Schweizer Organisationen Médecins du Monde und Terre des Hommes sowie das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        08. Nov 2024
  
  
  Das Ensemble Simkhat hanefesh bringt jiddische Lieder und jüdische Musik aus Renaissance und Barock zum Klingen. Diana Matut, die das Ensemble leitet (auf dem Bild in der Mitte), ist Jiddistin und…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        08. Nov 2024
  
  
  Paul McCartney nannte ihn den fünften Beatle: Brian Epstein, der von 1961 bis 1967 Manager der Beatles war und sie international bekannt machte. Ein neuer biografischer Film widmet sich nun dem Leben…
      Sarah Leonie Durrer