24. Okt 2025
Wenn wir nicht mehr hoffen können, wenn wir nicht mehr lernen können, zu hoffen, dann kommt das, was wir befürchtet haben.»
Ernst Bloch, Leipzig 1977
Lieber Cédric Wermuth Morgen findet der…
Erich Bloch
24. Okt 2025
Während Israel den Moment der Rückkehr der Geiseln aus Gaza feierte, erlebte der Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr einen persönlichen Höhepunkt: Der 79-Jährige erhielt den Nobelpreis für…
Emily Langloh
24. Okt 2025
Der Sänger der US-Rockband Avenged Sevenfold, M. Shadows, hat Kritik an seiner Videobotschaft an zwei kürzlich befreite israelische Geiseln zurückgewiesen. Sein Gruss an Evyatar David und Guy Gilboa…
Emily Langloh
24. Okt 2025
Mit einer symbolträchtigen Kunstaktion und prominenter Unterstützung hat die Restaurierung des Wiener Stadttempels begonnen. Das Projekt sichert das älteste aktive jüdische Gotteshaus Österreichs für…
Redaktion
23. Okt 2025
Am 8. Dezember wählen die Mitglieder der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ein neues Präsidium. ICZ-Präsident Jacques Lande, der seit 2019 im Amt ist, wird kein weiteres Mal antreten. Die…
Valerie Wendenburg
23. Okt 2025
Paris, Oktober 2025. Der Terminus «Diasporajuden» ist seit Jahrzehnten zum Standard in der Unterscheidung zwischen Jüdinnen und Juden in und ausserhalb Israels geworden – und inzwischen auch längst…
Yves Kugelmann
23. Okt 2025
Im engeren Umfeld des Kantons Zürich und des Stadtkreises 11 der Metropole war Hartmuth Attenhofer eines der prominentesten Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SP). Vor 20 Jahren…
Gisela Blau