Guy Rueff und Philip Karger 25. Sep. 2024 Wahlen Basel-Stadt Die LDP-Kandidaten Guy Rueff und Philip Karger diskutieren im tachles-Podcast über gemeinsame und unterschiedliche politische Perspektiven.
Hannes Stein 23. Sep. 2024 Trumps Judendrohung In der Nacht auf Freitag hat der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump Juden gedroht, falls sie nicht ihn wählen würden. Der in Amerika Journalist Hannes Stein ordnet ein.
Caspar Battegay 20. Sep. 2024 Leonard Cohen zu Jom Kippur Der Kulturwissenschaftler Caspar Battegay ergründet in seinem neuen Buch «Leonhard Cohens Stimme» Werk und Leben des kanadischen Sängers im Kontext von poetischer Stimme und spiritueller Suche. Dabei…
Michel Friedman 19. Sep. 2024 Paris und die Erfindung der Moderne Der aktuelle Podcast «Zukunft denken» handelt von Paris, Geburtsstadt von Michel Friedman, und einer Stadt, die für den Aufbruch in die Moderne, für Klassik und viele Widersprüche steht. Ein…
Hannes Stein 12. Sep. 2024 Nach dem Duell Hannes Stein verfolgt für tachles-Podcast den US-Wahlkampf. Nach dem ersten Fernseh-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump blickt er auf den weiteren Verlauf des Wahlkampfs und beleuchtet das…
Philip Bessermann 11. Sep. 2024 Diskriminierungen Migration bleibt das politische Thema Nummer eins in Europa. Nach einer erneuten Attentatswelle in Deutschland und der Schweiz sind Organisationen wie die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus…
Doron Rabinovici 05. Sep. 2024 Bühne und der 7. Oktober Mit «Der siebente Oktober» bringt der Schriftsteller Doron Rabinovici Zeugnisse in einer Montage auf die Bühne. Der Autor spricht über Ethik, Öffentlichkeit und den Konflikt. Tickets können hier…
Hannes Stein 04. Sep. 2024 Missverständnis USA Der amerikanisch-deutsche Journalist Hannes Stein lebt seit 17 Jahren in den USA. Im Podcast spricht er über den laufenden Wahlkampf, Europas Missverständnisse im Blick auf die USA und die jüdische…
Michel Friedman 02. Sep. 2024 Faschisten zurück? Die Wahlen in ostdeutschen Bundesländern haben den erwarteten Dammbruch Realität werden lassen. Michel Friedman analyisert im aktuellen Podcast «Zukunft denken» was das nun bedeuten könnte.
Michel Friedman 29. Aug. 2024 Nach den Attentaten Die Anschläge von Solingen und im südfranzösischen La Grande-Motte machten zumindest kurzfristig Schlagzeilen. Michel Friedman erinnert im aktuellen Podcast «Zukunft denken» an ein Europa, das seit…