Die literarische Übersetzerin Anne Birkenhauer übersetzt vornehmlich israelische Autoren. Mit Radio tachles spricht sie über Israel, die Tücken ihrer Arbeit und in wieweit eine Übersetzung überhaupt möglich ist. Birkenhauer, die früher «alte Männer» und heute u.a moderne junge Autorinnen übersetzt, gibt preis, unter welchen Umständen sie einen Auftrag annimmt, weshalb in ihrer Arbeit die Handlung oft zweitrangig und die Emotionalität erstrangig ist. Zudem erzählt sie, welche Eigenheiten das Hebräische als «biblische Sprache» ins sich birgt und wo Mehrdeutigkeit, Gegensätzlichkeit und Subtilität zum Tragen kommen.
Podcast
24. Apr. 2013
Übersetzerin Anne Birkenhauer im Gespräch über Sprache, Emotionalität und Subtilität
