24.Dez 2010 Boykott Während des Libanon-Konflikts im Jahr 2006 spendete Regisseur Steven Spielberg Israel eine Million Dollar. Wie ein kürzlich veröffentlichtes US-Memo auf der Enthüllungsplattform Wikileaks laut einem… Kostenpflichtiger Artikel
24.Dez 2010 Gesuch um kantonale Anerkennung Die alevitische Religionsgemeinschaft in Basel bemüht sich um die kantonale Anerkennung. Ein Gesuch wurde beim Grossen Rat Basel-Stadt eingereicht. Kommt der Antrag durch, wären die Aleviten die… Der Kanton Basel-Stadt kennt vier öffentlich-rechtlich anerkannte Religionsgemeinschaften. Die Römisch-Katholische Kirche, die Christkatholiken, die Evangelisch-reformierte Kirche und die… Andreas Schneitter Kostenpflichtiger Artikel
24.Dez 2010 Lebenslinien von Marc Chagall Das Bucerius-Forum für Kunst in Hamburg widmet Marc Chagall noch bis 16. Jauar die Ausstellung «Marc Chagall – Lebenslinien». Im Mittelpunkt der Schau, in deren Rahmen zum ersten Mal in Deutschland… Kostenpflichtiger Artikel
24.Dez 2010 «Die Oper ist in erster Linie für die da, die sie bezahlen» Der 1935 in Temeschwar geborene Ioan Holender war von 1992 bis Ende August 2010 Direktor der Wiener Staatsoper. Ebenfalls im Sommer dieses Jahres erschien seine Autobiografie «Ich bin nicht fertig»,… tachles: Sie waren lange Jahre Direktor der Wiener Staatsoper, erfolgreicher Opernagent und Sportler. Ihre Autobiografie liest sich wie ein Krimi der Operngeschichte. Gibt es auch Dinge, die Sie… Yves Kugelmann Kostenpflichtiger Artikel
24.Dez 2010 Besinnungslos in die Zukunft Sinnentleerte Besinnung. Besinnliche Zeiten einer besinnungslosen, zu oft entsinnlichten Gesellschaft, die auf jene friedliche Gemeinschaft hofft, die sie nicht ist – ihre eigenen Werte,… Yves Kugelmann Kostenpflichtiger Artikel
24.Dez 2010 Obamas «langes Spiel» Barack Obama hat die Hälfte seiner Amtszeit hinter sich. Auch in der Nahostpolitik hat er die Hoffnungen vieler Anhänger enttäuscht. Wie stehen die Aussichten für den Rest seiner Präsidentschaft? Barack Obama hat bereits in seiner Autobiografie «Hoffnung wagen» erklärt, seine Mitmenschen würden dazu neigen, ihre Wünsche und Erwartungen auf ihn zu projizieren. Zur Halbzeit seiner… Andreas Mink Kostenpflichtiger Artikel
24.Dez 2010 Rabbinerbrief und jüdischer Staat Das von Dutzenden von Rabbinern unterzeichnete Manifest, welches das Vermieten oder Verkaufen von Wohnungen an Nichtjuden kategorisch verbietet, erfordert ein gründliches In-sich-Gehen, eindeutige… Es wäre ein Fehler, würde die Öffentlichkeit reagieren, indem sie die Rabbiner unter Anklage stellt oder feuert, Religion und Staat trennt oder indem die Legitimität des jüdischen Charakters des… Ruth Gavison Kostenpflichtiger Artikel
24.Dez 2010 Eskalation der Gewalt? Nach einigen Monaten relativer Ruhe scheint die Situation im Gazastreifen erneut zu eskalieren.Israelische Militärkreise glauben zwar nicht, dass man sich auf dem Weg zu einer erneuten militärischen… Einmal mehr folgen sich in diesen Tagen die palästinensischen Raketen- und Mörserangriffe vom Gazastreifen aus auf israelisches Territorium in immer kürzeren Abständen – sie werden regelmässig von… Jacques Ungar Kostenpflichtiger Artikel
24.Dez 2010 Wird das SVP-Parteiprogramm revidiert? Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund machte Vorschläge für Korrekturen am neuen Parteiprogramm der Schweizerischen Volkspartei. Bis jetzt sind die Anregungen allerdings noch nicht ausgeführt… Im Hintergrund habe der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) «geschickt lobbyiert», berichtete der «SonntagsBlick» unter dem Titel «Juden korrigieren SVP-Programm». SIG-Präsident Herbert… Gisela Blau Kostenpflichtiger Artikel
24.Dez 2010 Respekt vor Andersdenkenden Pfarrer Thomas Wipf tritt Ende Jahr als Präsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds und auch als Präsident des von ihm gegründeten Schweizerischen Rats der Religionen zurück. Ein… TACHLES: Thomas Wipf, 23 Jahre lang waren Sie Gemeindepfarrer in Schönenberg. Doch schon in jener Zeit und vor allem in den letzten zwölf Jahren beschäftigten Sie sich mit Kirchenpolitik. THOMAS WIPF… Gisela Blau Kostenpflichtiger Artikel
23.Dez 2010 Buchmann-Mehta-Musikschule begeistert Zürich Mit einem fulminanten Konzert in der ausverkauften Tonhalle präsentierte Stardirigent Zubin Mehta (r.) das Orchester der Buchmann-Mehta-Musikschule der Tel Aviv Unversity (TAU) (vgl. tachles 44/2010)… Kostenpflichtiger Artikel