USA – Unternehmen 30. Okt 2025

Unilever stoppt Entwicklung einer «Friedens-Eiskrem» für Gaza

Vorwürfe gegen den Mutterkonzern von Marke Ben & Jerry’s.

Mitgründer Ben Cohen erhebt schwere Vorwürfe gegen den Mutterkonzern von Ben & Jerry’s.  

Gegenüber dem «Guardian» wirft Ben Cohen als Mitgründer der Eiskrem-Marke Ben & Jerry’s dem Mutterkonzern Unilever Anbiederung bei Trump vor: Denn Unilever habe die Markteinführung einer «neuen Eissorte zur Unterstützung des Friedens in Gaza und der Solidarität mit dem palästinensischen Volk» verhindert. Cohen sieht dies als «Angriff auf die Meinungsfreiheit». Die Sorte war anscheinend vom unabhängigen Aufsichtsrat von Ben & Jerry’s genehmigt und vor etwa einem Jahr erstmals vorgeschlagen worden.

Auf Anfrage des «Guardian» hat die bei Unilever für Eiskrem zuständige Abteilung Magnum bestätigt, man habe einen Vorschlag des Ben & Jerry’s-Aufsichtsrats für ein Palästina-Produkt in diesem Sommer nicht umgesetzt. Cohen hat die Kampagne «Free Ben & Jerry’s» lanciert, um Unilever zum Verkauf der Marke an eine Gruppe sozial engagierter Investoren zu bewegen. Diese haben sich angeblich verpflichtet, Ben & Jerry’s die Fortsetzung der «sozialen Mission» der Marke zu ermöglichen.

Cohen warnt vor einem «zunehmend autoritären Trump im Weissen Haus». Deshalb sei es nun an der Zeit, «dass Unternehmen und alle, die an Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden glauben, aufstehen. Gerade jetzt ist es für Ben & Jerry’s besonders wichtig, die Stimme zu erheben.» 

«Aktivistische» Eissorten haben bei der Firma Tradition. So sollte «Save Our Swirled» auf die Notwendigkeit von Klimaschutzmassnahmen bei den Pariser Klimakonferenzen 2015 hinzuweisen; «I Dough, I Dough» feierte die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe auf Bundesebene in den USA vor 15 Jahren und «Home Sweet Honeycomb» hat die Neuansiedlung von Flüchtlingen in Europa unterstützt.

Cohens Kritik ist das jüngste Kapitel im erbitterten Streit zwischen den Gründern und Eigentümern der Marke. Unilever plant, die Magnum Ice Cream Company in ein separates Unternehmen auszugliedern und dieses in Amsterdam mit Zweitnotierungen in London und New York zu listen. Diese Pläne wurden aufgrund des Shutdowns der US-Regierung verzögert, könnten aber bis Ende des Jahres umgesetzt werden.

Unilever hat Ben & Jerry’s im Jahr 2000 für 326 Millionen Dollar erworben, ging aber die Verpflichtung ein, einen unabhängigen Aufsichtsrat beizubehalten (Link).

Andreas Mink