USA 08. Jun 2025

Neue Wende umKonkurs-Drama um 23andMe

Angebot der Mitgründerin Anne Wojcicki in Höhe von 305 Millionen Dollar.

Die Zukunft der insolvente Gentest-Firma 23andMe schien im Mai gesichert, nachdem der zuständige Konkursrichter in St. Louis, Missouri, im Mai ein Angebot von Regeneron Pharmaceuticals in Höhe von 256 Millionen Dollar als Spitzenangebot angenommen hat. Doch vergangene Woche ging ein neues Angebot von 305 Millionen Dollar am Gericht ein. Dieses stammt von der Stiftung TTAM Research Institute. Dahinter steht eine Gruppe von Investoren um Anne Wojcicki, die Mitgründerin von 23andMe.

TTAM Research Institute hat bei Konkursrichter Brian Walsh bereits dokumentiert, über ausreichend Mittel für das neue Gebot zu verfügen. Vertreter von Regeneron erklärten daraufhin zwar, eigentlich sei die Auktion abgeschlossen und der Verkauf entschiedene Sache. Dennoch will das Unternehmen ein neues Gebot bei einer weiteren Auktion abgeben. Andererseits fordert eine Regeneron-Anwältin bereits eine Abfindung in Höhe von 10 Millionen Dollar, falls das Gericht am Ende Wojcickis Angebot akzeptiert (Link).

Entscheidungen von Richter Walsh über das weitere Prozedere stehen noch aus. Zur Debatte stehen dabei nicht zuletzt die wertvollen DNA-Daten der rund 15 Millionen Kunden von 23andMe. Regeneron hatte deren ethische Nutzung versprochen und wollte damit die genom-basierte Arzneimittelforschung der Firma stärken.

In South San Francisco ansässig, hatte 23andMe im April Insolvenz angemeldet und eine beim Konkursgericht eine Versteigerung beantragt. 2023 hatte ein Datenleck sensible genetische und persönliche Daten von Millionen von Kunden offengelegt. Die Firma konnte sich davon nicht erholen. Das zweithöchste Gebot in Höhe von 146 Millionen Dollar ging von TTAM Research ein (Link).

Wojcicki ist jüdischerHerkunft, die Mutter Esther Wojcicki ist Journalistin und im Bildungswesen tätigt, der aus Polen stammende Vater Stanley Wojcicki war Physik-Professor an der Stamford University in Kalifornien. Die Unternehmerin war mit dem Google-Mitbegründer Sergey Brin verheiratet, ihre ältere Schwester Susan Wojcicki hat 2014-2023 YouTube geleitet und ist im letzten August einem Krebsleiden erlegen. 

23andMe ging 2021 in einer Zusammenarbeit mit Sir Richard Branson in New York an die Börse und erzielte zunächst einen Marktwert von 3,5 Milliarden Dollar. Obwohl über 15 Millionen Kunden über simple «Spucke-Tests» ihre Gene entschlüsseln liessen, konnte die Firma daraus längerfristig keine Gewinne erwirtschaften. Kunden befürchten seit dem Datenleak den Verlust der Kontrolle über ihre genetischen Daten bei 23andMe. 

 

Andreas Mink