USA 28. Sep 2025

Letzter Bielski-Bruder gestorben

Der russische Präsident Wladimir Putin und Aron Bell im Jüdischen Museum und Toleranzzentrum in Moskau
Der russische Präsident Wladimir Putin und Aron Bell posieren am 4. Juni 2019 im Jüdischen Museum und Toleranzzentrum in Moskau für ein Foto.

Aron Bell wurde 98 Jahre alt.

Aron Bell, der jüngste der berühmten Bielski-Brüder und letzte Überlebende der Holocaust-Partisanen, starb in Florida. Seine Widerstandsgruppe rettete mehr als 1.200 Juden vor den Nazis.  Geboren wurde er 1927 im heutigen Belarus, flüchtete nach dem Einmarsch der Deutschen mit seinen Brüdern in die Wälder. Dort gründeten sie die Bielski-Brigade – eine der größten jüdischen Widerstandsgruppen während der Schoa. Bell half als Jugendlicher, Juden zur Flucht zu bewegen und wurde von Bruder Tuvia als «Lebensspender für die Gemeinschaft» beschrieben. 
Nach dem Krieg wanderte Bell nach Israel aus, kämpfte im Unabhängigkeitskrieg und lebte ab 1954 in den USA. Später engagierte er sich in der Holocaust-Erinnerungsarbeit und veröffentlichte zwei Bücher über sein Leben. 2007 geriet er in eine Kontroverse um Geldangelegenheiten, die ein Jahr später durch Rückzahlung beigelegt wurde. 
Aron Bell hinterlässt Ehefrau Henryka, Kinder, Enkel und Urenkel. Seine Geschichte inspirierte Bücher und den Film «Defiance».
 

Grace Gilson