Trump verkündet Durchbruch bei Waffenstillstands-Verhandlungen in Ägypten. Mögliche Reise nach Nahost am Wochenende.
Gegen 19 Uhr Ortszeit hat Trump auf seinem Netzwerk Truth Social (https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/115340993884364431) den Durchbruch bei den seit Montag im ägyptischen Sharm el-Sheik laufenden, indirekten Waffenstillstand-Verhandlungen zwischen Israel und den Hamas-Terroristen verkündet. Demnach haben beide Seiten der ersten Phase seines Friedensplans zugestimmt: Sämtliche Geiseln sollen «sehr bald» freikommen, und die israelische Armee werde sich auf eine vereinbarte Linie zurückziehen. Trump fügte hinzu: «Dies ist ein GROSSER Tag für die arabische und muslimische Welt, Israel, alle umliegenden Nationen und die Vereinigten Staaten von Amerika. Wir danken den Vermittlern aus Katar, Ägypten und der Türkei, die mit uns zusammengearbeitet haben, um dieses historische und beispiellose Ereignis zu ermöglichen.»
Israels Premierminister Binyamin Netanyahu gab zunächst eine deutlich knappere Erklärung allein zu den Geiseln ab: «Mit Gottes Hilfe werden wir sie alle nach Hause bringen». Später in der Nacht teilte Netanyahu mit, er werde seine Regierung heute Donnerstag einberufen, um das Abkommen mit der Hamas zu unterzeichnen. Er dankte Trump und seinem Team für deren Unterstützung beim Zustandekommen des Abkommens: «Dies ist ein grosser Tag für Israel». Er versprach, weiterhin «alle unsere Ziele zu verfolgen und den Frieden mit unseren Nachbarn auszubauen».
Weitere Einzelheiten zu dem Abkommen, das laut Hamas zum Ende des Krieges führen soll, nannte Netanyahu nicht.Trump hatte bereits am Nachmittag im Weissen Haus erklärt, die Verhandlungen liefen «sehr gut» und eine mögliche Reise nach Nahost am Wochenende ins Spiel gebracht. Womöglich will er die Freilassung der Geiseln vor Ort als persönlichen Erfolg begehen. Am Freitag wird das Nobel-Komitee in Stockholm die Vergabe des Friedenspreises verkünden – ein oft geäusserter Wunschtraum Trump.
Trump sagte, er könnte am Samstag nach Nahost aufbrechen, dabei Israel und womöglich auch Gaza besuchen (https://www.nytimes.com/2025/10/08/us/politics/trump-mideast-visit-israel-gaza.html?smid=url-share).