USA 22. Okt 2025

Daniel Naroditsky verstorben

Daniel Naroditsky ist sehr jung verstorben. 

Der Schachgrossmeister und beliebte Kommentator und Livestreamer wurde nur 29 Jahre alt.  

Am Montag hat das Charlotte Chess Center in Charlotte, North Carolina, den Tod seines Cheftrainers Daniel Naroditsky bekannt gegeben, nannte dabei aber weder eine Ursache noch den Ort seines Lebensendes. Naroditsky war erst 29 Jahre alt und sein unerwarteter Tod hat umgehend Spekulationen über Hintergründe ausgelöst. 

Bekannt als Danya, wurde der Sohn jüdischer Immigranten aus der Ukraine laut der «New York Times» ein Spitzenspieler, renommierter Lehrer und scharfsinniger Kommentator. Er war für sein fachliche Kompetenz und einen «brillanten Geist» ebenso bekannt, wie Witz und die Fähigkeit, schwierige Konzepte verständlich zu machen. Im Alter von sechs Jahren hat ihn sein älterer Bruder Alan auf einer Geburtstagsfeier mit Schach bekannt gemacht. Alan war selbst noch Anfänger und schlug Daniel in den ersten sechs Monaten regelmässig. Dem Jüngeren ging erst allmählich auf, dass er seine Berufung gefunden hatte.

Mit neun Jahren führte er bereits die amerikanischen Schachweltrangliste dieser Altersklasse. Im November 2007 wurde er U12-Jugendschachweltmeister. 2011 folgte der Titel eines Internationalen Meisters, 2013 errang er bei einem Turnier im spanischen Villa de Benasqueden Titel eines Grossmeisters. Er war damals 17 Jahre alt und hatte die High School noch nicht abgeschlossen. Naroditsky studierte später Geschichte an der Stanford University, widmete sein Leben aber dem Schach und zog nach North Carolina, um dort Cheftrainer im Charlotte Chess Center zu werden (Link).

Laut der «New York Post» könnte sein Tod auf eine Kampagne des russischen Grossmeisters Vladimir Kramnik zurück gehen, der Naroditsky beharrlich Schumelei bei Turnieren vorwirft – also die heimliche Nutzung eines speziellen Computers. Dafür fehlen zwar jede Belege. Aber anscheinend gingen die Vorwürfe Naroditsky zunehmend unter die Haut (Link).

Andreas Mink