USA 09. Okt 2025

Antisemitische Schmiererei auf Synagoge in Minneapolis

Attacke am zweiten Jahrestag des 7. Oktober 2023.

Am Dienstagabend und damit zum zweiten Jahrestages Attacke der Hamas-Terroristen auf Israel haben anhin Unbekannte den Temple Israel in Minneapolis (Link) mit antisemitischen und Hamas-freundlichen Graffiti beschmiert. Die Reform-Synagoge ist eine der grössten Gemeinden landesweit.

Rabbinerin Marcia Zimmerman erklärte, sie sei von einem Nachbarn der Synagoge über den Vorfall informiert worden. Ihre erste Reaktion sei Empörung und Schmerz gewesen. Bei den Schmierereien handele es sich nicht um «politische Differenzen. Es geht um Hass, Antisemitismus.» Auf das Gebäude wurden die Parolen «Vorsicht, Zionisten», «Fuck Zionism» und «Al-Aqsa-Flut» gesprüht – der Deckname der Hamas für die Anschläge vom 7. Oktober. Ausserdem sprühten die Angreifer 14 umgedrehte rote Dreiecke an die Wände. Laut dm American Jewish Committee sind dies «Symbole der Hamas und anderer Terroristen, um Israelis und Juden zu identifizieren, zu schikanieren und anzugreifen, den Terror der Hamas zu verherrlichen und zu verstärkter Gewalt gegen das jüdische Volk aufzurufen.»

Zimmerman hat die Polizei von Minneapolis eingeschaltet und Behörden Videomaterial für die Ermittlungen übergeben. Der Vorfall regt schon allein aufgrund des Datums Entrüstung in der jüdischen Gemeinschaft, aber auch Unterstützung und Solidarität von Politikern wie Gouverneur Tim Walz und Bürgermeister Jacob Frey, so die Rabbinerin: «Menschen melden sich, und dadurch spürt man Verbundenheit, Kameradschaft und Unterstützung. Das ist sehr hilfreich, nimmt aber nicht den Schrecken der Botschaft». Zimmerman bezeichnet sich als stolze Zionistin, ersehnt aber auch ein Ende des Leidens in Gaza. Ein solches Denken werden von den Sprühern nicht verstanden und auch nicht gewollt (Link).

 

Andreas Mink