Basel, März 2025. Poesie, Nostalgie, viel Kreativität und Reflexion der aktuellen Kontexte. Purim und die Basler Fasnacht spiegeln die Gegenwart. Da der persische Vernichtungsversuch, den Königin Esther abwehrt, dort viel Geopolitik und Lokalkolorit von Autokraten, Demokratieverachtern und anderen Männern. Wenn Basler Fasnacht und Purim zusammenfallen, pumpen Humor und Satire Sauerstoff in eine herausgeforderte Gesellschaft und justieren so einiges.
Der «Offene Brief an alli Deschpote, Diktatore, Scharlatan und Bländer» kam auf dem «Zeedel» der traditionsreichen Breo-Clique ebenso klar wie die Laterne schauerlich poetisch und prägte die Basler Innenstadt über drei Tage – mit vielen anderen Sujets. Die Basler Fasnacht 2025 war noch politischer als sonst. Die Pointen waren nicht Effekthascherei, sondern Teil scharfer Beobachtung und satirischer Kompetenz.
Dass so viele Jüdinnen und Juden an der Basler Fasnacht aktiv teilnehmen oder in grosser Zahl während der drei Tage auf Basels Strassen zu treffen sind – nicht wenige von weit her in die Heimatstadt angereist –, kommt nicht von ungefähr. Das Kulturereignis ist Anziehungs-, Integrations- und für viele Emanzipationspunkt geworden. Wird Partizipation an lokalen Ereignissen zu oft unberechtigt mit Assimilation gleichgesetzt, zeigt sich in Basel für die jüdische und letztlich die meisten Gemeinschaften aus anderen Religions- und Kulturkreisen eine emanzipatorische Tradition: Partizipation statt Abschottung.
Der chassidische Mystiker Rabbi Nachman von Bratzlaw erkannte wie viele andere die Kraft von Humor: «Freude ist nicht nur ein Nebenprodukt des Lebens, sondern seine Essenz – und Purim ist der beste Beweis dafür.» Widerstand ist eine ernsthafte Disziplin, deren Antrieb aus der Idee der Freiheit, der Idee der inneren Freiheit kommt. Ihr stärkster Antrieb ist Lebensbejahung, damit Humor. Das, was «Deschpote, Diktatore, Scharlatan und Bländer» fehlt.
Yves Kugelmann ist Chefredaktor der JM Jüdischen Medien AG.
das jüdische logbuch
14. Mär 2025
Von Persien bis Basel
Yves Kugelmann