15.Apr 2010 Freund In Israel herrscht Betroffenheit nach dem tragischen Tod des polnischen Präsidenten Lech Kaczynski, der zusammen mit seiner Gattin Maria und zahlreichen hohen Politikern und Militärs bei einem… Kostenpflichtiger Artikel
08.Apr 2010 Freund? Dass er als ein Freund Israels gilt, stellte der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi bei seinem Besuch in Jerusalem unter Beweis, in dessen Verlauf er in der Knesset eine eindrucksvolle… Freundschaft und Sympathie mit den Israeli hielten Berlusconi dieser Tage aber nicht davon ab, seine Stimme im Chor der Israelkritiker kräftig ertönen zu lassen. Israel müsse seiner Bautätigkeit in… Kostenpflichtiger Artikel
08.Apr 2010 Pioniere und Vorkämpfer Kehilat Nitzan heisst die konservativ-jüdische Gemeinde in der australischen Stadt Melbourne, die in den kommenden Monaten die erste Synagoge der Bewegung auf dem fünften Kontinent einweihen wird… Alles begann mit einem kleinen Inserat von John Rosenberg in der Melbourne-Ausgabe der «Australian Jewish News». Rosenberg ist ein Mann, dem weder die Einschränkungen der Orthodoxie noch der Mangel… Dan Goldberg Kostenpflichtiger Artikel
25.Mär 2010 Enthüllungen über die Flucht Immer stärker wird der Ruf nach einer Veröffentlichung von über 4500 Seiten geheimer Dokumente über die Flucht des Nationalsozialisten Adolf Eichmann nach Argentinien. Haben deutsche Offizielle und… Das deutsche Verwaltungsgericht in Leipzig wird demnächst darüber befinden müssen, ob und wann rund 4500 Seiten klassifizierter Dokumente über die Flucht Adolf Eichmanns nach Argentinien und seine… Ofer Aderet Kostenpflichtiger Artikel
25.Mär 2010 Neuer Publikumsliebling Die Eishockeymannschaft mit den weltweit meisten Fans, die Montreal Canadiens, haben einen neuen Publikumsliebling: Mike Cammalleri. Er sprach mit tachles über seine Karriere und seinen familiären … Mike Cammalleri ist der neue Stolz der jüdischen Sportfan-Gemeinde. Der derzeit wohl beste Eishockeyspieler mit jüdischem Background ist einer, der die Leute begeistert, ohne aufgesetzt zu wirken… Joël Wüthrich Kostenpflichtiger Artikel
25.Mär 2010 Ein Journalist als Mossad-Agent In einem aufsehenerregenden Interview gibt der in Israel lebende dänische Journalist und Redaktor Herbert Pundik alias Nahum Pundak zu, parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit für den Mossad… Schon immer hat es Journalisten gegeben, welche das Lager wechselten und zu Sprechern, Beratern oder Rechercheuren von Organisationen wurden, über die sie vorher geschrieben oder kommentiert hatten… Yossi Melman Kostenpflichtiger Artikel
25.Mär 2010 Eskalation im «Familienstreit» Die jüngsten israelisch-amerikanischen Spannungen gehen auf Centcom-Kommandeur David Petraeus zurück. Der General fordert einen «gerechten Frieden» im Palästina-Konflikt, um die Position Amerikas im… Der umstrittene Bau jüdischer Siedlungen im besetzten Ostjerusalem bewegte auch die Washingtoner Jahrestagung der Israel-Lobby American Israel Public Affairs Committee (AIPAC). Der neue AIPAC… Andreas Mink Kostenpflichtiger Artikel
18.Mär 2010 Das Vertrauen ist gestört Der amerikanisch-israelische Streit über Neubauten für jüdische Siedler im besetzten Ostjerusalem weitet sich aus. Anscheinend steht das Pentagon hinter der neuen, harten Linie der Obama-Regierung… Die Krise aufgrund der 1600 neuen israelische Wohneinheiten im besetzten Ostjerusalem zieht immer weitere Kreise in Washington. Das israelische Innenministerium hatte die Baugenehmigungen vor zehn… Andreas Mink Kostenpflichtiger Artikel
18.Mär 2010 Pessach fernab der eigenen vier Wände Mit dem traditionellen «Nächstes Jahr in Jerusalem» wird auch dieses Jahr in aller Welt der Sederabend zu Beginn des Pessachfestes beendet werden, doch vor allem jüdische Familien in den USA haben… Pessach nicht zu Hause zu verbringen, gehört in Europa und Israel immer mehr zu den üblichen Gepflogenheiten; in den USA ist es althergebrachter Brauch. Anstatt Kisten mit Pessachgeschirr vom Estrich… Jennifer Garfinkel Kostenpflichtiger Artikel
11.Mär 2010 Neues Jugendzentrum, neues Judentum In Ungarns Hauptstadt Budapest gibt es ein sogenanntes Moishe House. So nennt sich die Einrichtung, die junge jüdische Menschen im Bestreben gegründet haben, ihrem Judentum neue Inhalte zu vermitteln… Als die 29-jährige Eszter Susan vergangenen September über Facebook verkündete, sie sei in Budapest in ein «Moishe House» gezogen, konnten nur wenige ihre Freunde sich etwas Konkretes darunter… Ruth Ellen Gruber Kostenpflichtiger Artikel
04.Mär 2010 Forscher Am Wochenende ist David Bankier, der Leiter des Internationalen Instituts für Holocaustforschung an der Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem, nach langer Krankheit verstorben. Bankier wurde 1947 in Deutschland geboren, studierte an der Hebräischen Universität in Jerusalem, wo er auch seinen Doktor in jüdischer Geschichte erwarb und später Professor wurde. Hinzukamen… Kostenpflichtiger Artikel
04.Mär 2010 Gerangel um Rahm Emanuel Die innenpolitischen Probleme von Barack Obama nehmen zu. Deshalb geraten auch seine Berater in die Kritik – allen voran Obamas Stabschef Rahm Emanuel. Rahm Emanuel hat viele Rollen gespielt in seiner fast 30-jährigen Karriere in der demokratischen Partei: Bei der Basisarbeit in seiner Heimatstadt Chicago hat er gelernt, wie hemdsärmelige… Andreas Mink Kostenpflichtiger Artikel