Der israelische Paralympics-Schwimmer Ami Dadaon hat in Singapur Geschichte geschrieben: Bei den Weltmeisterschaften im Para-Schwimmen gewann er über 50 Meter Brust (SB3-Klasse) seine erste Goldmedaille auf Weltniveau. Mit einer Zeit von 48,1 Sekunden stellte er zugleich einen neuen israelischen Rekord auf. Für den 23-Jährigen ist es der nächste Höhepunkt einer bereits eindrucksvollen Laufbahn: Bei den Paralympischen Spielen in Paris 2024 hatte er vier Medaillen geholt. Dadaons Triumph stand klar im Zentrum des israelischen Auftritts in Singapur. «Dieser Sieg bedeutet mir unendlich viel», liess er über die Teamleitung verlauten. Der Erfolg ist das Resultat jahrelanger harter Arbeit und zeigt, dass er auch auf der ganz grossen Bühne ganz vorne mitschwimmen kann. Seine Teamkollegin Veronika Guirenko verpasste im Final über 50 Meter Brust der Frauen mit 1,1 Minuten knapp das Podest und wurde vierte. Shay Bar Nitzan erreichte bei ihrer WM-Premiere im 100-Meter-Rücken-Final Rang acht in 1,4 Minuten. Insgesamt treten in Singapur mehr als 580 Athletinnen und Athleten aus 75 Ländern an. Das israelische Team besteht aus sieben Schwimmerinnen und Schwimmern, allesamt Mitglieder des Klubs Ilan Haifa, betreut von Nationaltrainer Yaakov Beninson. Delegationsleiterin ist Osnat Fliess Douer. Bei der Eröffnung trugen Iyad Shalabi und Yulia Gordichuk die israelische Fahne. Israels Botschafter in Singapur, Eli Vered Hazan, sowie seine Stellvertreterin Abigail Shapira besuchten die Wettkämpfe und wünschten den Athletinnen und Athleten Glück zum Neujahrsfest. Für Dadaon aber war es der Abend, an dem er sein grosses Ziel erreichte: ein Weltmeistertitel und ein neuer Rekord für Israel.
Ami Dadaon
03. Okt 2025
Gold und Rekord

Emily Langloh