Die Lage in Israel beschäftigt die Menschen. Die Israelitische Gemeinde Basel hat deshalb ein Care-Team «Offenes Ohr Israel» zusammengestellt. Das Team besteht aus zehn medizinischen Fachpersonen, die auf Deutsch, Englisch, Hebräisch, Französisch oder Italienisch vertraulich kontaktiert werden können. Die aktuelle Liste «Offenes Ohr Israel» kann über das Sekretariat der IGB bezogen werden und wurde auch an alle Mitglieder versendet. Ausserdem wurde eine «Task Force Israel» zur Unterstützung israelischer Familien in Basel eingesetzt. Kinder jener Familie, die der deutschen Sprache mächtig sind und länger in Basel bleiben werden, können zudem die Jüdische Primarschule Leo Adler besuchen. Genauere Informationen geben Schulleitung oder Rektor. In der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) fanden gemeinsam mit dem Hamakom Chill Place Unterstützungstreffen für Israel und zur gegenseitigen Hilfe statt. Heute können israelische Familien, die infolge des Angriffs der Hamas in die Schweiz gekommen sind, zwischen 10.00 und 13.00 Uhr Winterkleider in der ICZ aussuchen. Wer sich psychologische Unterstützung durch die Gemeinde wünscht, kann dies der ICZ mitteilen. Die Zürcher Gemeinde verweist ausserdem auf das Angebot der Misch-Biller-Stiftung, die Menschen in akuten und langfristigen Krisensituationen unterstützt.
basel, Zürich
18. Okt 2023
Hilfe in den Gemeinden
Sarah Leonie Durrer