29. Apr 2022
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein zentrales Grundrecht in der EU, das in Artikel 23 der Charta der Grundrechte und den EU-Verträgen verankert ist. Die uneingeschränkte Ausübung dieses…
Anna-Sabine Rieder
25. Mär 2022
Der Weimarer Kulturmanager Martin Kranz unternimmt seine Schulbesuche oft in Begleitung der Holocaust-Überlebenden Eva Stocker. Er entwickelte auch ein Lehrmittel für Lehrpersonen, das sich mit der…
Anna-Sabine Rieder
24. Jan 2022
Der Louvre überlegt, rechtliche Schritte gegen Marine Le Pen einzuleiten. Dies, weil die Präsidentschaftskandidatin ohne Genehmigung ein Video für den Präsidentschaftswahlkampf mit der Architektur…
Anna-Sabine Rieder
15. Okt 2021
tachles: Wie sind Sie auf die Physik aufmerksam geworden?
Eliezer Rabinovici: Als Kind wollte ich erst Cowboy und dann Diplomat werden. Als ich erfuhr, dass man den Anweisungen der jeweiligen…
Anna-Sabine Rieder
05. Feb 2021
Die Studierendenvertretung am Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) in Berlin ist letzte Woche geschlossen zurückgetreten und hat Neuwahlen veranschlagt. Grund dafür sind öffentliche Briefe der…
Anna-Sabine Rieder
05. Jan 2021
1924 kam Renate in Breslau zur Welt. Sie war die zweite von drei Töchtern der Cellistin Edith Lasker und des Rechtsanwalts Alfons Lasker. 1942 wurden ihre Eltern deportiert und ermordet. Renate und…
Anna-Sabine Rieder
30. Okt 2020
In ihrem neuen Arbeitsprogramm für 2021 kündigt die Europäische Kommission eine EU-Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus an. Bekannt ist bereits, dass die Mitteilung über die EU-Strategie zur…
Anna-Sabine Rieder