26. Dez 2019
Einer Ankündigung zufolge sollte am 20. Dezember die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) mit Josef Schuster (Zentralrat der Juden in Deutschland) einen entsprechenden…
Katja Behling
08. Nov 2019
In der DDR war Walter Kaufmann, mittlerweile 95 Jahre alt, einer der meistgelesenen Autoren. Seine Romane und Reisereportagen erlebten dort hohe Auflagen – und stiessen doch oft an die Grenzen der…
Katja Behling
22. Jul 2019
Furchtlos sei sie gewesen, sagten und schrieben viele über Ágnes Heller: Niemals Angst haben – und war die Bedrohung noch so gross. Ágnes Heller kam 1929 in Budapest zur Welt, erlebte eine behütete…
Katja Behling
15. Mär 2019
Dass er sowohl in der Literatur als auch in der Medizin zu Hause, sowohl promovierter Arzt als auch Geisteswissenschafter war, prädestinierte Jean Starobinski für eines seiner Hauptthemen: die…
Katja Behling
31. Jul 2020
Im Sommer 1920 bereitete sich Sigmund Freud in der Berggasse in Wien unter anderem auf den Internationalen Psychoanalytischen Kongress in Den Haag vor, wo er seinen Vortrag «Ergänzungen zur…
Katja Behling
07. Sep 2018
Als Max Horkheimer (1895–1973), prominenter Kopf der Frankfurter Schule, berühmter Remigrant der Nachkriegszeit und transatlantischer Vortragsreisender, der 1959 seine letzte Vorlesung in Chicago…
Katja Behling
11. Jan 2019
Noch keine 18 Jahre alt war Rosa Luxemburg, als sie im Februar 1889 in Zürich eintraf. Die eigenwillige Polin aus Warschau hatte sich schon als Gymnasiastin der sozialistischen Arbeiterbewegung…
Katja Behling