23. Dez 2016
Wenn Hamlet, der grosse Paranoiker der Weltliteratur, dem opportunistischen Schwätzer Polonius auf die Frage, was er denn da gerade lese, sein berühmtes «words, words, nothing but words»…
Charles E. Ritterband
12. Mai 2017
Kreisky und kein Nachfolger» lautet der Titel des soeben erschienen Bildbands über den gleichsam unsterblichen, ja nahezu ins Mythische entrückten österreichischen Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky –…
Charles E. Ritterband
16. Mai 2021
Auf dem österreichischen Bundeskanzleramt am Wiener Ballhausplatz weht seit gestern neben der österreichischen und der EU-Flagge jetzt auch die blauweisse israelische Flagge. Der österreichische…
Charles E. Ritterband
03. Sep 2021
Die römische Arena von Verona, das grösste und am besten erhaltene antike Freilufttheater der Welt, hat mit der Wiederaufnahme von Liveaufführungen trotz der Covid-Pandemie Pionierleistungen erbracht…
Charles E. Ritterband
06. Mär 2022
Es ist die Erinnerung an Fassbinders Stück «Der Müll, die Stadt und der Tod» an den Frankfurter Kammerspielen im Oktober 1985, in dessen Mittelpunkt ein klischeebehafteter «reicher Jude», ein…
Charles E. Ritterband
25. Feb 2022
Am Theater Magdeburg ist eine Oper uraufgeführt worden, deren Geschichte berührender und dramatischer ist als der Inhalt der Oper selbst: «Grete Minde» wurde im Jahr 1933, nach der Machtergreifung…
Charles E. Ritterband
29. Jan 2021
Am Sonntag ist in Wien Arik Brauer im Alter von 92 Jahren verstorben – ein Universalkünstler im wahrsten Sinne des Wortes: Er galt als der bedeutendste Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen…
Charles E. Ritterband