tachles: Sie sind in Basel geboren und aufgewachsen, haben hier studiert und leben in Basel. Wie haben Sie in Ihrer Jugend die Stadt im Kontext von Judentum und Zionismus erlebt?
Ralph Lewin: Das…
Yves Kugelmann
28. Feb 2022
Russlands Angriff auf die Ukraine ist auch einer auf die Schweiz, die Schweiz als Teil von Europa. Der Angriff auf Freiheit, Souveränität und Demokratie, die nukleare Drohung haben bis am heutigen…
Yves Kugelmann
05. Nov 2021
tachles: Sie operieren am Hirn und somit am Wesen des Menschen – mit welchem Bewusstsein gehen Sie da vor?
Etan Taub: Während einer Operation muss man sich natürlich auf das Fachliche konzentrieren…
Yves Kugelmann
24. Sep 2021
tachles: Die Merzbacher Collection wird nun mit der Eröffnung des Kunsthaus Zürich für das Publikum zugänglich werden. Wieso nicht in Paris, New York, London oder Jerusalem?
Werner Merzbacher: Über…
Yves Kugelmann
21. Mai 2021
tachles: Der von Ihnen präsidierte Verein La Charmille ist zusammen mit der Bürgergemeinde Basel Träger des Holbeinhofs. Wird dieser immer noch nach dem Konzept «gemischt christlich-jüdisch» geführt?…
Yves Kugelmann
05. Mär 2021
tachles: Was sind die Gründe dafür, dass die Schweiz allgemein als «Stiftungsland» gilt?
Hans Michael Riemer: Wir haben eine langfristige politische Kontinuität und wirtschaftliche Stabilität. Das…
Yves Kugelmann
04. Dez 2020
Was wäre, wenn ein Nazi-Kollaborateur mit Waffenverkäufen zu einem grossen Vermögen kommt, mit diesem Geld phantastische Bilder kauft, sich nach dem Krieg in die feine Gesellschaft mit guten Diensten…
Yves Kugelmann