20. Sep 2017
Eine Freiheit, die vor dem rabbinischen Judentum durchaus auch eine gesellschaftliche, eine grenzenlose war bis hin zur Definition, wer jüdisch sei. Vor den Zeiten Esras und Nechemias war Vermischung…
Yves Kugelmann
20. Sep 2017
In einer Erklärung schreibt Zimmermann, der hauptberuflich in Zürich als Architekt arbeitet, nun sei der richtige Zeitpunkt für seinen Rücktritt gekommen: «Das ZIID geniesst heute am neuen Standort…
15. Sep 2017
Der französische Sender TV1 wird das Buch als sechsteilige Serie ins Fernsehen bringen, die Dreharbeiten laufen bereits. Regisseur ist der Franzose Jean-Jacques Annaud («Der Name der Rose»), für die…
08. Sep 2017
Rund 40 Gäste aus aller Welt fanden den Weg nach Basel, um der ideellen Gründung Israels zu gedenken, die Theodor Herzl erstmals 1897 in Basel in eben diesem traditionsreichen Hotel in seinem…
08. Sep 2017
Mit der Abschiedsvorlesung Michael Frieds hat man einen Mediziner gewürdigt, der während eines knappen Vierteljahrhunderts den Bereich der Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsspital…
Shai Holer
08. Sep 2017
Ab dem 12. Oktober hat die Communauté israélite de Lausanne et du canton de Vaud (CILV) vielleicht keinen Rabbiner mehr. Lionel Elkaïm, der 49-jährige Rabbiner der CILV, wird nach dem Laubhüttenfest…
08. Sep 2017
Das Treffen fand nach der Eröffnung des ersten Finanzdialogs mit Jörg Gasser, dem schweizerischen Staatssekretär für internationale Finanzfragen, und Yitzhak Cohen, dem stellvertretenden israelischen…