09. Feb 2018
Schlechte Nachrichten zu Jahresbeginn: Künftig er
hält das Zürcher Institut für interreligiösen Dialog (ZIID) jährlich nur noch 100 000 statt wie bisher 140 000 Franken
aus der Stadtkasse. Der…
Valerie Wendenburg
02. Feb 2018
Am Montag lud die Liberale Israelitische Gemeinde Genf zu einer Diashow-Konferenz mit dem Titel «Wir müssen die Kinder retten!» ein. Die Historikerin und Leiterin des Archivs des Kinderhilfswerks…
Anna-Sabine Rieder
02. Feb 2018
Das Restaurant Topas auf dem Areal der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) wird seit mehr als 40 Jahren von Albert Dreyfuss geleitet. Es ist eine feste Institution für das jüdische Basel sowie den…
Valerie Wendenburg
26. Jan 2018
Nach drei Jahren wieder zurück in Zürich brillierte Omer Klein am Klavier mit Haggai Cohen-Milo am Bass und Amir Bresler am Schlagzeug vor vollem Saal am Sonntagabend im Moods. Seine Fans folgten dem…
Anna-Sabine Rieder
26. Jan 2018
Rational versteht man unter dem Begriff Geld Werte, Beträge und Zahlen. Im Umgang mit Geld und insbesondere, wenn man es ausgibt, engagiere man sich offenbar mehr mit seinen Emotionen als mit dem…
Naomi Kunz
26. Jan 2018
Das Ende des Schulgebäudes der grössten jüdisch-orthodoxen Tagesschule in Zürich rückt näher (vgl. tachles 27/17 ff.) Gegenüber tachles kündigten die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) an,…
Anna-Sabine Rieder
26. Jan 2018
Positive Neuigkeiten gibt es vom Basler Synagogenchor. Wurde noch vor wenigen Monaten ein Ende der traditionellen Institution befürchtet (vgl. tachles 45/17), so blickt der Chor im neuen Jahr…
Valerie Wendenburg