05. Okt 2018
Am 20. September wurde Carl Lutz posthum und im Beisein seiner Tochter, Agnes Hirschi (l.), im Nationalrat durch Nationalratspräsidenten Dominique de Buman (r.) geehrt. In seiner Ansprache betonte de…
Valerie Wendenburg
05. Okt 2018
Scham kann tödlich sein», warnte Sonja Dinner bei der Präsentation der App im Landesmuseum Zürich. Anders gesagt: Wenn Brustkrebs früh genug erkannt wird, sind die Chancen einer erfolgreichen…
Vivianne Berg
05. Okt 2018
Eine bunte und vielsprachige Gesellschaft fand sich am 26. September in der Sukka auf dem Dach der Berner Synagoge ein. Rund 20 jüdische und muslimische Frauen sassen zusammen und verspiesen…
Hannah Einhaus
28. Sep 2018
Die Evangelische Gesellschaft des Kantons Zürich lädt im Rahmen des Projekts «Gastfreundschaft interreligiös» alle Interessierten in die St.-Anna-Kapelle zu einer jüdischen Feier ein. Bereits zum…
Valerie Wendenburg
28. Sep 2018
Mit zwei Filmen ist Israel auch diesmal am Zürcher Filmfestival (ZFF) präsent. «Miguel» heisst der titelgebende Fünfjährige, der von einem israelischen Modedesigner in einem Waisenhaus in Guatemala…
Vivianne Berg
28. Sep 2018
Am Internationalen Tag des Friedens und anlässlich des 30. Geburtstags von Swisspeace widmeten sich drei Exponenten der Sportwelt und der Konfliktforschung dem Thema «Sport und Frieden» in der…
Valerie Wendenburg
21. Sep 2018
Bereits in der letztwöchigen Ausgabe präsentierte tachles die ersten Kandidaten für die vorgezogenen Vorstandswahlen am 11. November. Nun bestätigt der Präsidentschaftskandidaten der Israelitischen…
Valerie Wendenburg