27. Aug 2021
Es ist kaum anders möglich – in diesen Tagen vermischen sich historische Bilder und Erinnerungen mit den realen Geschehnissen im Hier und Jetzt. Die Bilder von Kabul lassen einen nicht los. Das…
Richard C. Schneider
10. Jan 2020
Ruth Dreifuss, bis dahin Gewerkschaftssekretärin im Schweizerischen Gewerkschaftsbund, wurde am 10. März 1993 in den Bundesrat gewählt. Sie erhielt das Eidgenössische Departement des Inneren (EDI)…
Redaktion
28. Mai 2009
Bereits der Eröffnungsakt hatte Symbolkraft. Die Dorfkapelle empfing die Gästeschar am sonnigen Auffahrtsnachmittag vor der Lengnauer Synagoge mit dem eigens komponierten Ruth-Dreifuss-Marsch. In…
Yves Kugelmann
13. Nov 2020
Wie Ron Epstein in seinem 2008 in Zürich erschienenen Werk «Die Synagogen der Schweiz» berichtet, hatte die Gemeinde nach Erwerb des Landolt’schen Gutes an der Freigutstrasse schon 1918 einen…
Simon Erlanger
21. Mai 2021
Als das jüdische Altersheim La Charmille sich für die ersten Pensionärinnen und Pensionäre öffnete, lag nur wenige hundert Meter davon entfernt die Welt noch in Trümmern. Die Zufahrtstrasse, die nach…
Gabriel Heim
16. Apr 2004
Von Katarina Holländer
An Julian Schnabel scheiden sich die Geister. Wer Bazon Brock und Jean-Christophe
Ammann, der Schnabel schon früh in die Schweiz gebracht hatte, sich am
Fernsehen mit…
02. Dez 2022
Amsterdam, Dezember 2022. Der Himmel spiegelt sich an diesem Donnerstagmorgen im Wasser in den Grachten der Stadt. Der israelische Schriftsteller David Grossman macht sich vom Hotel auf den Weg…
Yves Kugelmann