Eines Morgens in den 1990er Jahren erwachte Eva Koralnik zu Hause in Zürich mit der Frage, was wohl aus Harald Feller geworden sei: Er hatte ihr, der jüngeren Schwester, der Mutter und mehr als 30…
Vivianne Berg
13. Mär 2024
Ein Gemälde von Hans Wertinger und zwei Nürnberger Skulpturen aus dem 16. Jahrhundert gingen an die Erbinnen und Erben des Berliner Bankiers und Unternehmers Jakob Goldschmidt (1882 – 1955), wie die…
Redaktion
19. Jul 2019
Der Illustrator und Kolumnist Amy Bollag hat am 12. Juli seinen 95. Geburtstag gefeiert. Erst mit 93 Jahren hatte Bollag verkündet, sich langsam aus dem Berufsleben zurückzuziehen (tachles berichtete…
Valerie Wendenburg
08. Okt 2009
Basel-Stadt hat als erster Kanton auf das umstrittene Plakat der Minarett-Gegner reagiert und verbietet, es auf öffentlichem Grund aufzuhängen. Das Bau- und Verkehrsdepartement beschloss: «Das Sujet…
17. Mai 2024
tachles: Sie kandidieren für die Europawahlen in der von Martin Sonneborn gegründeten Partei. Diese nutzt Satire als Mittel für Politik. Kann nur noch Satire die Demokratien retten?
Sibylle Berg:…
Yves Kugelmann
14. Jun 2019
Über Europa gibt es viele Geschichten zu erzählen. Einige sind noch nicht hinreichend zu Ende erzählt. Eine handelt von Kollaboration in Zeiten des Zweiten Weltkriegs, ein Begriff, dem das Odium des…
L. Joseph Heid
17. Jun 2016
Randale gehört zum Fussball wie der Suff zum Alkohol. Auch an einer Fussball-Europameisterschaft, in denen Veranstalter UEFA den TV-Sendestationen selbst die Fernsehbilder liefern können. Die…
Hans Stutz