01. Feb 2019
Die teilweise recht turbulente zweite ordentliche Gemeindeversammlung (GV) des Jahres 2018 am 10. Dezember dauerte so lange, dass die Genehmigung des Budgets auf das neue Jahr verschoben werden…
Gisela Blau
21. Dez 2018
Der 1884 in Prag geborene und am 20. Dezember 1968 in Tel Aviv gestorbene Schriftsteller und Kulturphilosoph Max Brod schuf sich auch als Erzähler, Biograf, Lyriker, Dramatiker und Übersetzer einen…
Walter Labhart
23. Nov 2018
Der eine wurde ausgezeichnet, weil er sich Zeit seines Lebens für den Schutz von Minderheiten engagierte, die andere, weil sie sich couragiert zwischen eine Horde Angreifer stellte und damit wohl…
Vivianne Berg
03. Nov 2017
Vor 70 Jahren fand im Urner Kurort Seelisberg die «Dringlichkeitskonferenz gegen Antisemitismus» statt. Zwei Jahre nach Ende der Schoah sollte der 1800 Jahre alten christlichen Judenfeindschaft ein…
Simon Erlanger
11. Aug 2017
Eigentlich eine seltsame Sache, dieser Kontrollwahn den Fremden gegenüber, der sich ab 1917 institutionell und auch in den Köpfen der Menschen immer stärker ausbreitet. Denn für lange Phasen der…
Walter Leimgruber
24. Mär 2016
Am Sonntagabend wurde in Basel die journalistische Ethik in der aktuellen Israel-Berichterstattung hinterfragt. Unter dem Titel «Der Wahrheit verpflichtet» fand die Podiumsdiskussion mit Mosche…
Jana Füglistaler
26. Feb 2016
Der diesjährige Lerntag Jom Ijun steht unter dem Zeichen der Verfremdung. «Da und fort – Leben in verschiedenen Welten» heisst das Thema und erinnert an die moderne Völkerwanderung. Um diese geht es…
Jana Füglistaler