20. Aug 2004
Bnei Anusim «Kinder der Gezwungenen, Unterdrückten» nennt
sich auf Puerto Rico eine Gruppe von rund 30 Abkömmlingen von Marranen, deren
jüdische Vorväter gezwungen worden waren, den christlichen…
02. Jul 2004
Sie hat die Wizo geprägt und die Wizo hat sie geprägt. Die Grande vieille dame der Wizo Basel, Ehrenpräsidentin Trudel Herrmann, ist letzte Woche nach einem erfüllten und geprüften Leben 95-jährig…
07. Jun 2002
Wie viel Antisemitismus, wie viel Möllemann, wei viel Friedmann braucht die FDP für die «18 Prozent»? Wie viel Antisemitismus, wie viel Walser, wie viel Reich-Ranicki braucht die FAZ für mehr Auflage…
03. Sep 2021
Ich mag den Ausdruck «das auserwählte Volk» nicht. Nicht, dass ich ein Problem damit hätte, dass verschiedene Völker unterschiedliche Aufgaben und Kulturen haben, die ihnen eigen sind. Ich glaube nur…
Jeremy Rosen
26. Mär 2021
Die rabbinische Tradition hat das Pessachfest, an dem wir des Auszugs aus Ägypten gedenken, als «seman cheruteinu», «Zeit unserer Freiheit», bezeichnet. Diese Bezeichnung verwenden wir in den…
Michel Bollag
22. Mär 2019
Nach Kritik an Methode und Darstellung der Antisemitismusberichte der vergangenen Jahre (tachles berichtete) sind der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) und die Stiftung gegen Rassismus…
Valerie Wendenburg
02. Feb 2018
Canvey Island an der Themse ist das neue Zuhause für Hunderte jüdische Charedim, die Stamford Hill verlassen haben. Die Welt der Stetl, in denen der Grossteil der Bevölkerung, wenn nicht sogar die…
Eva Burke