17. Sep 2025
Nach dem Willen der Behörde unter der Leitung von Ursula von der Leyen sollten unter anderem Freihandelsvorteile gestrichen und Strafmassnahmen gegen extremistische israelische Minister und Siedler…
Redaktion
14. Jun 2019
Über Europa gibt es viele Geschichten zu erzählen. Einige sind noch nicht hinreichend zu Ende erzählt. Eine handelt von Kollaboration in Zeiten des Zweiten Weltkriegs, ein Begriff, dem das Odium des…
L. Joseph Heid
28. Aug 2015
Unter dem Titel «Jüdisches Europa heute. Eine Erkundung» zeigt das Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München im Jüdischen Museum die Resultate eines…
Daniel Zuber
29. Mär 2019
Bordeaux, März 2019. Die jüdische Gemeinde von Bordeaux liegt im Zentrum der Stadt. Auf die Frage bei der zuvorkommenden Dame im Vorzimmer des Rabbiners, wie viele Juden es denn in der Stadt gebe,…
Yves Kugelmann
18. Feb 2015
Malcolm Hoenlein, einer der einflussreichsten und «falkenhaftesten» Personen des organisierten US-Judentums, meinte vor dem Hintergrund der Ereignisse in Frankreich und Dänemark, Juden sollten nicht…
25. Apr 2025
Warschau, April 2025. Polens Hauptstadt ist im permanenten Wandel. Das Erscheinungsbild wird immer westlicher, Hochhäuser und Glaspaläste verdrängen die einst so präsente belastete Geschichte des…
Yves Kugelmann
05. Feb 2009
Jakob Schneider hat in seinem Leben schon viele Kriege gesehen. Den jüngsten verfolgte der 85-Jährige in seiner Wohnung in Haifa vor dem Fernsehgerät. Wenigstens musste der polnische Holocaust…