18. Jan 2013
TACHLES: Seit einem Jahr sind Sie
Präsidentin von Omanut. Mit welchem Kulturbegriff sind Sie an die Arbeit
gegangen und wo ist darin der jüdische Aspekt?KAREN ROTH-KRAUTHAMMER: Wir versuchen, in…
Yves Kugelmann
03. Dez 2012
Basel
JTV BaselDas Flaggschiff des 1914 als Jüdischer Turnverein gegründeten JTV Basel ist die Fussball-Mannschaft. Seit Trainer Martin Molitoris 2008 das Ruder erneut in die Hand genommen hat,…
Jeremy Weill
17. Jun 2011
Israel wurde kaum überrascht von den Entwicklungen in der Nachbarschaft, hatte man in Jerusalem dem «arabischen Frühling» von Anfang an doch im besten Falle Zurückhaltung und Misstrauen…
Jacques Ungar
10. Aug 2007
Von Bettina Spoerri
Zur Erinnerung: Letztes Jahr kam es im Vorfeld des Filmfestivals zum Eklat,
es gab Proteste gegen das israelische Co-Sponsoring einer Film-Sektion. Kunst
wurde da aus…
04. Feb 2005
Die Gedenkfeiern zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
waren nicht nur notwendig aus Respekt und Liebe zu den sechs Millionen Toten,
sondern aus Sorge um die Lebenden…
05. Apr 2002
Von Ellen Presser
Es heisst, dass es besonderen Menschen vorbehalten ist, im Schlaf zu sterben.
In der Nacht zum vergangenen Donnerstag erlag der Meisterregisseur Billy Wilder
einer…
23. Mär 2012
Nach dem Sechstagekrieg im Juni 1967 wich die ursprüngliche Sympathie, die viele linksorientierte Intellektuelle und Studenten in Deutschland für Israel gehegt hatten, einem verbalradikalen…
Katja Behling