17. Feb 2012
Die Holocaust-Forschung in Deutschland ist keine ganz junge Disziplin mehr. Seit den achtziger Jahren haben sich viele Historiker mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts, speziell dem Aufstieg des…
Ellen Presser
26. Aug 2011
Der Roman müsste Pflichtlektüre werden. Die ganzen 540 Seiten. Es gab Mäkler, die Charles Lewinsky vorwarfen, er habe seinen wunderbaren «Melnitz» zu früh aufhören lassen, um den Holocaust nicht…
21. Jan 2011
Die ausserordentliche Generalversammlung dauerte nicht mal eine Stunde. Doch die Punkte, über die am Montagabend vor den 81 Mitgliedern gesprochen wurde, werden die Gemeinde länger beschäftigen. So…
Valerie Wendenburg
29. Jan 2009
In der Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts gibt es wohl keinen bedeutenden Komponisten, der so kontrovers beurteilt wurde wie Felix Mendelssohn Bartholdy. Immer wieder haben antisemitische…
Walter Labhart
30. Nov 2007
Von Valerie Doepgen
Zu dem Forum zum Thema Informationstechnik (IT) wurden israelische Firmen
eingeladen, die Spitzentechnologie aus dem Bereich der EDV-Sicherheit entwickeln.
Zwölf…
01. Jun 2007
Von Simon Spiegel
Bibel-Fundis wollen unsere Schulbücher umschreiben» titelte der
«Blick» Anfang des Monats in gewohnt reisserischer Weise. Grund
für den Artikel war der Versand eines…
02. Sep 2005
Von Irene Armbruster
Im Sommer 1969 brachen fünf junge Kommunarden aus Berlin mit einem Ford-Transit-Bus der Technischen Universität nach Jordanien auf. Zwei Autostunden von Amman entfernt wurden…