31. Jan 2025
In den 1950er Jahren hatte Belina (1925–2006) als Sängerin bereits erste Erfolge in Paris gefeiert, als ihre Karriere 1960 durch eine Zufallsbegegnung die entscheidende Wende erfuhr. Belina lernte…
Katja Behling
28. Jun 2023
Der «Rolling Stone» sorgt mit einer Vorab-Veröffentlichung aus einem neuen Buch über die Trump-Regierung für Furore. Demnach hat Stephen Miller, damals innenpolitischer Berater von Trump, 2018 einen…
Andreas Mink
06. Jan 2023
Von der in Israel geborenen, in Basel lebenden Klarinettistin und Intendantin Michal Lewkowicz 2015 ins Leben gerufen, erfreut sich das Mizmorim-Kammermusikfestival immer grösserer Beliebtheit. Es…
Walter Labhart
13. Mai 2022
Eruv, das 2000 Jahre alte jüdische Konzept einer symbolischen Heimerweiterung, soll in Zürich realisiert werden (vgl. tachles 17/2022). Die von jüdischer Seite angestossene Initiative soll orthodoxen…
Sonja Weinberg
12. Feb 2021
Als Art Director schrieb Alexey Brodovitch Designgeschichte (1898–1971). Der russische Grafikdesigner emigrierte 1930 in die USA, wo er mit seiner innovativen Gestaltungsarbeit für tonangebende…
Katja Behling
09. Okt 2018
Das Drama um den gestern Abend im Weissen Haus vereidigten Verfassungs-Richter Brett Kavanaugh hatte nicht allein den Vorteil, die konservative Basis zu mobilisieren. Das erbitterte Ringen hat auch…
Andreas Mink
30. Sep 2016
Die Massenerschiessung der Juden, die beim Einmarsch der Wehrmacht noch in Kiew lebten, trägt den Namen der Schlucht Babij Jar (ukrainisch Babij Jar). Am 19. September 1941 war Kiew im Zuge der…
Regula Heusser-Markun