07. Jan 2005
Tachles: Beschreiben Sie die Aufgaben der internationalen Beobachter
zu den palästinensischen Präsidentschaftswahlen.
Peter Egloff: Die Gruppe der Schweizer Beobachter teilt sich
in zwei weitere…
21. Sep 2007
Die Bilder von grölenden Fussballfans, die mit versteckter Kamera vom
Schweizer Fernsehen aufgenommen wurden, sind ernüchternd. «Wir bauen
eine U-Bahn von Luzern bis Auschwitz», hört man die…
15. Sep 2006
Als die ersten Vorbereitungen für die Veranstaltung in der Zürcher
Börse liefen, war ein Ende der Kriegshandlungen in Libanon noch nicht absehbar.
Diesen politischen Entwicklungen und den…
20. Dez 2013
Ein zeitgemässes, stufengerechtes, original deutschsprachiges Lehrmittel: Diesen Wunsch hegte Rabbiner Reuven Bar-Ephraïm, seit er vor bald sieben Jahren von der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or…
Gisela Blau
10. Sep 2021
Die Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) hat diese Woche den Monitoringbericht für die Periode 2019/2020 veröffentlicht. Die Zahl der gemeldeten Diskriminierungserfahrungen ist dabei in den…
Sarah Leonie Durrer
05. Mär 2021
Dank der Lockerung der Covid-19-Massnahmen sind Läden wieder offen und Museen oder Zoos können besucht werden. Für das jüdische Gemeindeleben hat sich jedoch noch nicht viel geändert, wie Isabel…
Jaschar Dugalic
19. Jun 2020
Die Jugendbünde waren während des Lockdowns auf virtuelle Aktivitäten ausgewichen. Seit letztem Wochenende konnten sich die Kinder und Jugendlichen endlich wieder von Angesicht zu Angesicht treffen…
Sarah Leonie Durrer