05. Mär 2021
Seit 1970 können Konvertiten die israelische Staatsbürgerschaft erlangen. Mitte der 1980er Jahre wurde diese Regelung auch auf Konversionen zum Judentum ausserhalb Israels bei nicht orthodoxen…
Jaschar Dugalic
27. Okt 2020
Am Montagabend informierte die grösste jüdische Gemeinde der Schweiz, dass bis auf weiteres «alle Gottesdienste sowohl an Wochentagen wie auch am Schabbat» ausgesetzt werden. Auch Veranstaltungen,…
Jaschar Dugalic
30. Mai 2025
tachles: Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) begeht kommende Woche das 30-Jahr-Jubiläum – was bedeutet das über das symbolische Datum hinaus?
Nora Refaeil: Die EKR ist eine…
Yves Kugelmann
28. Okt 2016
Zwei neue Namen fügen sich ein in die Reihe der Trägerinnen und Träger des angesehenen Nanny-und-Erich-Fischhof-Preises. Er wird am kommenden Montag in Zürich verliehen, gemeinsam von der Stiftung…
Gisela Blau
08. Dez 2006
Von Gisela Blau
Zwei Jahre lang hatte der internationale Rat jüdischer Frauen (ICJW) mit dem israelischen Oberrabbiner Shlomo Amar eine wichtige Konferenz vorbereitet: Endlich sollte in Jerusalem…
24. Aug 2023
Gestern Nachmittag war ein Gleitschirmpilot mit einem Passagier im Tandem in Engelberg im Kanton Obwalden unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen kollidierte er mit einem Heuseil. Mit dieser Seilbahn…
Redaktion
19. Mai 2006
Jonah Malina war in Zürich gross geworden, als er mit Anfang 20 seine
jüdischen Wurzeln entdeckte. Nach einigen Reisen nach Israel machte er
im Sommer 1994 schliesslich Alija. In der Jeschiwa…