15. Jun 2007
Von Valerie Doepgen
Der nationale Flüchtlingstag der Schweiz findet in diesem Jahr zum 28.
Mal unter dem Motto «Stopp Ausgrenzung» statt. Initiiert von der
Schweizerischen Flüchtlingshilfe …
24. Jun 2024
Seit dem Hamas-Attentat vom 7. Oktober 2023 und dem daraufhin ausgebrochenen Krieg in Gaza äussern jüdische Hochschulangehörige immer wieder Angst und Sorge - auch aufgrund der Unibesetzungen. Der in…
Valerie Wendenburg
08. Mär 2024
tachles: Wie ordnen Sie den Messerangriff des 15-jährigen Jugendlichen auf einen Juden in Zürich ein?
Dirk Baier: Die Tat ist auf mehrfacher Ebene aussergewöhnlich. Diese Form von physischer Gewalt…
Valerie Wendenburg
11. Jan 2013
Durch die stetige Zunahme von interreligiösen Beziehungen entstehen neue Fragen und Dynamiken im Zusammenleben von Paaren. Männer und Frauen, die in einer gemischt konfessionellen Beziehung leben,…
Valerie Wendenburg
07. Jun 2013
Mireille Meyer, Präsidentin des Israelitischen Frauenvereins Biel, begrüsste drei Dutzend Delegierte von jüdischen Frauenvereinen als ihre Gäste, und Yvette Mottier, Präsidentin des Bundes…
Gisela Blau
25. Nov 2005
Tachles: Herr Baumann, war dies Ihr erster Besuch in Israel?
Jakob Baumann: Nein, gar nicht. Ich war 1992 erstmals geschäftlich
in Israel. Und zwischen 1994 und 1997 verbrachte ich mehrere Monate…
03. Sep 2019
Das Schweizer Aussendepartement lobte die Beziehungen zwischen Israel und der Schweiz. Die Beziehungen seien vielfältig und bereichernd.
Besorgt zeigte sich Aussenminister Ignazio Cassis über die…
Redaktion