07. Jul 2006
Von Jacques Ungar
Unter den rund 200 Familien in Mizpe Hila wohnt auch die aus Bern stammende Jacqueline Rotem, die sich 1988 mit ihrem Mann Udi, der wie Gilad Shalits Vater beim Iscar-Konzern…
25. Mai 2006
Eine Geschichte, wie sie hier erzählt wird, kann sich nur entwickeln, wenn Menschen über die Judenverfolgungen im Zweiten Weltkrieg sprechen und sich unverhofft Zeitzeugen melden. Umso mehr, wenn…
27. Jan 2006
Von Walter Labhart
Eine wahrhaft einmalige Erscheinung in der Musikgeschichte: Wolfgang Amadeus Mozart, am 27. Januar 1756 als Sohn des Hofkomponisten Leopold Mozart und seiner Frau Anna Maria Pertl…
13. Mai 2005
Von Williy Goetschel
Wie kein anderer aus dem Land der Dichter und Denker ist es Friedrich Schiller
vergönnt gewesen, als Repräsentant deutscher Kultur dienen zu dürfen.
Zu diesen Würden kam…
31. Jul 2003
Von Ellen Presser
Am 10. August 1878 kam Alfred Döblin als viertes von fünf Kindern
von Max Döblin und seiner Frau Sophie, geborene Freudenheim, in Stettin
in Pommern zur Welt. Dass er mit …
06. Okt 2023
tachles: Fühlen Sie sich obszön konfrontiert, wenn ich Ihnen jetzt Fragen stelle?
Aron Ronald Bodenheimer: Sehen Sie, in meinem anrüchigen Büchlein «Warum? Von der Obszönität des Fragens» wird ja…
Yves Kugelmann
16. Mai 2025
tachles: Gerne möchte ich mit meinem eigenen Bereich – dem der Kultur – beginnen und mit Ihnen über den Film «No Other Land» sprechen, welcher das Ergebnis einer beeindruckenden Zusammenarbeit…
Ari Folman